Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

zappi 207UW Betriebs & Installationshandbuch Seite 33

Ladestation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ge r a e t e k o p p e l n
Bis zu 6 my e n e r g i -Geräte können drahtlos miteinander kommunizieren. Beim Verbinden von Geräten kann u.U.
mehr Eigenenergie für die Einstellung und Kontrolle notwendig werden. Aktuell verfügbare Geräte sind:
e d d i Ein Energieverteiler für Mikro-Kraft-Wärmekopplung, der Überschussenergie zum Erhitzen von Wasser
oder zur Hauserwärmung nutzt, anstatt diese ins Netz abzugeben.
z a p p i Eine smarte Ladestation für Elektrofahrzeuge, die Überschussenergie effzient verwaltet, um ein
Fahrzeug aufzuladen.
h a r v i Ein sich selbst mit Energie versorgender, kontaktloser Sensor, der zusammen mit anderen my e n e r g i -
Geräten, wie e d d i und z a p p i , eingesetzt werden kann. Damit ist es möglich, den Import/Export von
Strom vom/zum Netz zu erfassen, erneuerbare Stromerzeugung zu erkennen und entsprechende
Informationen kontaktlos zu anderen Geräten, wie e d d i oder z a p p i , zu übermitteln. Das kann eine
Installation sehr vereinfachen.
Ist die Verbindung zwischen den my e n e r g i -Geräten und dem Internet. Ermöglicht Remoteüberwachung
h u b
und Kontrolle über die mobile App.
M a s t e r & S l a v e - G e r a e t e
Wenn zwei oder mehr my e n e r g i -Geräte drahtlos miteinander verbunden sind, muss ein Gerät als „Master"
ausgewählt werden. Das „Master"-Gerät kontrolliert entsprechend die anderen „Slave"-Geräte. Einige Einstellungen
können nur am „Master"-Gerät geändert werden, so z.B. Netzlimit und Netzphasen. Die Mastereinstellung
(Master Bestätigen) funktioniert unter: Erweiterte Einstellungen/Gekoppelte Geräte. Hier kann ein
Mastergerät festgelegt werden. Es wird empfohlen, zu diesem Zweck das Gerät auszuwählen, worauf man am besten
zugreifen kann, wenn Einstellungen geändert werden sollen.
Anmerkung: h a r v i und h u b kann man nur über ein Mastergerät paaren.
G e r a e t e k o p p e l n
Geräte werden durch Auswahl des Kopplungsmodus auf jedem Gerät "gepaart" (ein Gerät muss auf Master
eingestellt sein).
1.
Wählen Sie auf der Slave-Einheit Kopplungsmodus aus dem Menü Erweiterte Einstellungen
/Gekoppelte Geräte oder durch Drücken der Paartaste, wenn es sich bei dem Gerät um ein h a r v i oder
h u b handelt.
2.
Wählen Sie Kopplungsmodus (Pairing Mode) auf dem Mastergerät aus.
3.
Es wird die SUCHE NACH SLAVES angezeigt, und z a p p i sucht nach anderen Geräten, die im selben Kanal
und im Kopplungsmodus sind. Jedes gefundene Gerät wird mit seiner individuellen Seriennummer
aufgelistet.
4.
Auswahl des Gerätes, das hinzugefügt werden muss, durch Markierung/Auswahl des entsprechenden
Gerätes mithilfe von
hinzugefügt und die Anzeige geht automatisch zurück zum vorherigen Menüpunkt.
5.
Die Geräteanzeige (GERÄTE) listet alle Geräte im Netzwerk auf. Das zuletzt hinzugefügte Gerät wird zur
Konfguration vorbereitet, wenn die Aktualisierungsmeldung erlischt.
Betriebs- und Installationshandbuch
We i t e r g e h e n d e E i n s t e l l u n g e n
und
. Dann mit
die Auswahl bestätigen. Im Anschluss wird das Gerät
z a p p i
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis