Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

zappi 207UW Betriebs & Installationshandbuch Seite 23

Ladestation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hauptmenü Optonen
MESSUNGEN 5/6
MESSUNGEN 6/6
Information...
INFORMATION
1/4
INFORMATION
2/4
INFORMATION
3/4
INFORMATION
4/4
Verknüpfte
GERÄT(E) PWR JETZT
Geräte...
GERÄT(E) PWR ZUWEISEN
DGERÄT(E) PWR MAX
GERÄT(E) PWR MIN
GERÄT(E)DIV
Betriebs- und Installationshandbuch
CP (Control Pilot) zugehörige Fehlersuch-Informationen
DSR zugehörige Fehlersuch-Informationen
Gerätestatus
Status:
Seriennummer
Seriennummer:
Installierte Firmware-Version auf dem Gerät
Firmware:
Herstellungsdatum
Baujahr:
Abgeändertes Kalibrierungsdatum
Datum Cal:
Uhrzeit und Datum des letzten Strom-Netzausfalls
Stromausfall:
Netzstrom Sensor
Netzsensor:
Letztprotokollierter Fehler-Code
Letzter Fehler:
Datum und Uhrzeit des letztprotokollierterten Fehler-Codes
Ausfalldatum:
Identifziert den z a p p i -Typ: 3-Phasen- oder 1-Phasen- Modell /
Zappi 1ph Untethered
Zappi 1ph Tethered
gebundene bzw. nicht gebundene Version
Zappi 3ph Untethered
ein '!'-Zeichen zeigt eine fehlende Phase für 3 Phaseneinheiten an
Zappi 3ph Tethered
Zappi 3ph!
Netzwerk-ID:
Geräteadresse:
Netzwerk-Information für dieses Gerät, wenn man mit einem anderen
Masteradresse:
Gerät verbunden ist, das das my e n e r g i -Netzwerk nutzt (wird nur dann
Kanal:
angezeigt, sobald eine Verbindung zu einem anderen Gerät besteht).
EUI:
MNID:
EV-Updates bei 3-Phasen-z a p p i s nach erstem Ladevorgang automatisch.
EV
Aktivität:
Aktuelle Zeit
Uhrzeit:
Aktuelles Datum
Datum:
Zeit vergangen seit dem letzten Einschalten
Betriebszeit:
Informationen zur Begrenzung der Netzlastregelung:
DDL:
II:
LGA:
MGA:
DSR:
Siehe Lastverteilung / Stromeinschraenkung (Seite 49)
Aktuell gezogene Energiemenge von verknüpften Geräten
Vorhandene Energie zugeteilt zu verknüpften Geräten
Maximale Energiemenge für verknüpfte Geräte
Minimale Energiemenge, die von jedem Gerät verwendet werden kann
Siehe Geraete koppeln (Seite 33) für zusätzliche Information
Zusätzliche Information über Leistungszuweisung von verknüpften
Geräten:
Beschreibung
DDL = Dynamische Gerätegrenze (A)
II = Eingangsstrom (Ampere)
LGA = Lastgruppengrenze aktiv (J/N)
MGA = Monitor-Gruppe aktiv (J/N)
DSR = Reaktion auf Bedarf ( Strom und Wartezeit)
Total zugeteilt = Total zugeteilte Energiemenge
Total Belastung = Total verbrauchte Power-Menge
Überschuss-Energie = Nicht zugeteilte Energie
M e n u s
z a p p i
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis