Herunterladen Diese Seite drucken

Fluke 279 FC Sicherheitsinformation Seite 3

True-rms thermal multimeter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 279 FC:

Werbung

• Wechselstrom in Stromkreisen mit über 1000 V oder
2500 A nicht mit der flexiblen Stromzange messen.
• Die flexible Stromzange nicht an gefährliche
stromführende Leiter anschließen oder entfernen.
• Die flexible Stromzange nicht verwenden, wenn die
Farbe der inneren Isolierung angezeigt wird.
• Vorsicht beim Anschließen und Entfernen der flexiblen
Stromzange! Die Spannung vom zu prüfenden Gerät
nehmen oder ordnungsgemäße Sicherheitskleidung
tragen.
• Im Wärmebildkamera-Modus sollten die
Emissionsangaben für tatsächliche Temperaturen
beachtet werden. Bei reflektierenden Objekten werden
niedrigere Temperaturen gemessen als tatsächlich
vorhanden. Bei diesen Objekten besteht
Verbrennungsgefahr.
• Vor der Reinigung des Produkts alle Eingangsleitungen
vom Produkt trennen.
• Nur die angegebenen Ersatzteile verwenden.
• Das Produkt nur von einem autorisierten Techniker
reparieren lassen.
• Das Akku-Ladegerät trennen und das Produkt oder den
Akku an einem kühlen, nicht entzündlichen Ort
unterbringen, wenn der Akku beim Laden heiß wird
(>50 °C).
• Den Akku bei mäßiger Verwendung nach 5 Jahren oder
bei intensiver Verwendung nach 2 Jahren austauschen.
Mäßige Verwendung entspricht dem zweimaligen Laden
pro Woche. Intensive Verwendung entspricht dem
täglichen vollständigen Entladen und Laden.
• Akkus enthalten gefährliche Chemikalien, die
Verbrennungen und Explosionen verursachen können.
Bei Kontakt zu Chemikalien die Kontaktstellen mit
Wasser abwaschen und ärztlichen Rat suchen.
• Die Akkuklemmen nicht miteinander kurzschließen.
• Akkuzellen und -blöcke nicht zerlegen oder quetschen.
• Akkuzellen und -blöcke weder Hitze noch Feuer
aussetzen. Keiner direkten Sonneneinstrahlung
aussetzen.

Werbung

loading