ÜBER IHREN MicroMix
Das neue Modell MicroMix
®
ergänzt die Stabmixer-
Produktreihe von Robot-coupe. Es wurde besonders
für die Verarbeitung kleiner Mengen konzipiert.
Die Stablänge beträgt 165 mm. Mit seinen beiden
Werkzeugen lassen sich leicht zubereiten:
1. Emulgierbesen
Saucen, cremes, Mayonnaise, luftige Speisen aller
Art
2. Püriermesser
Suppen aller Art, Gemüsebrei, Püree usw
Durch die stufenlose Drehzahlregelung kann die
Drehzahl der Verarbeitung angepasst und bei
niedriger Drehzahl begonnen werden, um Spritzer
zu vermeiden.
Das Gerät wird zum leichteren Verstauen mit einer
Wandhalterung geliefert.
Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige
Informationen, die dem Benutzer ermöglichen sollen,
den größtmöglichen Nutzen aus dem Kauf des
Gerätes zu ziehen
Diese Bedienungsanleitung vor der Inbetriebnahme
des Gerätes unbedingt lesen.
INBETRIEBNAHME
•HINWEISE ZUM ELEKTRISCHEN ANSCHLUSS
Das Gerät der Schutzklasse II (doppelte Isolation)
wird mit einphasigem Wechselstrom betrieben
und benötigt keine Erdung. Der Universalmotor ist
funkentstört.
22
Das Stromnetz muss mit einem Leitungsschutzschalter
®
mit Differenzstromauslöser und einer 10-A-Sicherung
ausgestattet sein
Es wird ein standardmäßiger 10/16-A Wechsel-
stromanschluss benötigt.
Vergewissern Sie sich, dass die Stromart Ihres
Netzanschlusses mit der auf dem Fabrikschild des
Motorblocks angegebenen Stromart übereinstimmt.
Die Geräte werden mit Netzkabel inklusive
angeschlossenem Einphasenstecker geliefert
• BETRIEB
1. Das Gerät anschließen und
dabei darauf achten, nicht die
Betriebstaste (Bc) zu drücken.
2 .
D e n
M i x e r
i n
Arbeitsbehälter eintauchen.
3. Die Betriebstaste (Bc)
drücken. Das Gerät schaltet
sich ein.
4 . Z u m A u s s c h a l t e n d e s
Gerätes die Betriebstaste (Bc)
loslassen.
• DREHZAHLREGELUNG
1. - 4. Wie oben.
5. Die gewünschte Drehgeschwindigkeit durch
Betätigen des Drehzahlreglers (MV) einstellen.
Verwendung des Emulgierbesens:
empfohlene Drehzahl 2500 U/min
(Stellung 5)
Verwendung des Püriermessers:
Drehzahl 1500 - 14000 U/min.
Für eine möglichst ergono-
mische Handhabung soll-
ten Sie mit einer Hand das
Gerät am Griff und mit der
anderen Hand den Behälter
festhalten. Außerdem sollte
das Gerät leicht geneigt
gehalten werden und der
Mischkopf nicht den Boden
des Behälters berühren.
BETRIEB
Achten Sie stets darauf, daß der Mischkopf tief genug
eingetaucht ist, um das Herausspritzen von Mixgut
zu vermeiden, und daß die Belüftungsöffnungen
des Motorblocks nicht mit der Flüssigkeit in Kontakt
kommen.
Für einen optimalen Betrieb sollte der Stab zu zwei
d e n
Dritteln eingetaucht sein.
Das Gerät lässt sich ebenfalls mit einer Hand am Griff
halten, wodurch die andere Hand frei bleibt und ggf.
den Behälter halten kann.
• VERWENDUNG ALS MIXER
Motorblock und Stab zusammensetzen
- Sich vergewissern, daß das Gerät nicht angeschlossen
pist.
- Das Gewinde
Motorblocks
- Den Stab in Pfeilrichtung (vgl. Abb.) drehen, bis
beide Teile fest zusammengefügt sind.
HANDHABUNG
MONTAGE
& DEMONTAGE
des Stabes in die Öffnung des
A
einsetzen
B