6.
Optional: Entfernen Sie die Abdeckkappe (9) und
schrauben Sie von Hand (bis Anschlag) den War-
tungsindikator (F) ans Anschlussgewinde (8).
ACHTUNG!
Das Vlies in der Bohrung schützt die Rein-
luftseite
vor
Verschmutzung
schraubter Abdeckkappe und darf nicht ent-
fernt werden.
HINWEIS
Genaue Angaben zu den erforderlichen Anzugs-
drehmomenten entnehmen Sie bitte der Angebots-
zeichnung und/oder dem Produktkatalog.
ACHTUNG!
Bei der Verwendung eines Wartungsindika-
tors muss sich der Anschluss oberhalb der
Mittelachse des Gehäuses (1) befinden, damit
sich dort keine Feuchtigkeit ansammeln
kann.
7.4
Montage der Hutze (optional)
Eine optimale Luftzuführung am Multizyklonblock ist über den optionalen Anschluss einer Hutze möglich. Je
nach Anwendung verwenden Sie dazu die entsprechende Hutze mit dem Rohluftstutzen an der schmalen, an
der breiten oder an der Stirnseite.
Die nachfolgende Grafik zeigt die Montage einer Hutze (S) mit dem Rohluftstutzen (T) an der schmalen Seite
an einem IQORON-V Filtersystem in vertikaler Bauform mit seitlichem Wartungskonzept. Die Vorgehens-
weise gilt auch für die übrigen Hutzenausführungen sowie für die jeweiligen Filtersysteme in horizontaler Bau-
form und mit frontalem Wartungskonzept (siehe Kapitel 4.1 Bauformen auf Seite 9).
HINWEIS
Genaue Angaben zu den erforderlichen Anzugsdrehmomenten und weiteren technischen Daten ent-
nehmen Sie bitte der Angebotszeichnung und/oder dem Produktkatalog.
1.
Stellen Sie sicher, dass die Schlauchklemme (R)
locker um die filterseitige Öffnung der Hutze (S)
gelegt ist.
2.
Stülpen Sie die Hutze (S) mit der filterseitigen
Öffnung über den Multizyklonblock (11), bis Sie
einen deutlichen Widerstand spüren.
3.
Ziehen Sie die Schlauchschelle (R) dicht an,
ohne den Multizyklonblock (11) zu deformieren.
4.
Verbinden Sie den Rohluftstutzen (T) der Hut-
ze (S) mit dem Luftführungssystem.
bei
abge-
Montage
16