Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Egholm City Ranger 3070 Betriebsanleitung Seite 15

Kehr-sauggerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für City Ranger 3070:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.3 Überprüfungen vor der
Inbetriebnahme - Fortsetzung
2. Überprüfen des Rotationsfilter und der Turbine
Überprüfen des Rotationsfilters und der Turbine.
(Abbildung 1)
Entfernen Sie zuvor jeglichen Schmutz (siehe Absatz
3.1).
3. Überprüfen der Wasserdüse am Rotationsfilters
3,1. Den Fahrtrichtungsschalter zum aktivieren der
Parkbremse in die Neutralstellung bringen.
3,2. Den Zündschlüssel auf Position 1 drehen OHNE
dabei den Motor zu starten. (Abbildung 2)
3,3. Durch Drücken der Taste für den Arbeitsmodus
den „Arbeitsmodus" für 3 Sekunden starten.
(Abbildung 3)
3,4. Überprüfen, ob Wasser aus dem Wassersprüher
unter dem Filter im Kehrgutbehälter kommt.
(Abbildung 4)
Vorsicht
Die Kehrmaschine darf keinesfalls
verwendet werden, wenn der
Wassersprüher im Kehrgutbehälter nicht
funktioniert.
Die Turbine sofort stoppen, wenn ein
Ungleichgewicht/Vibrationen im Filter
oder in der Turbine vorliegen.
Die Wasserpumpe schaltet sich ab,
wenn der Wasserbehälter weniger als 5%
Wasser enthält.
Die Wasserfüllstandsanzeige zeigt an,
wie viel Wasser noch vorhanden ist. Das
rote „H20"-Symbol wird aktiviert, wenn
der Wasserfüllstand unter 5% liegt.
4. Einstellung der Bürsten
Die korrekte Einstellung der Bürsten verlängert ihre
Lebensdauer. Achten Sie darauf, dass die Bürsten
nicht zu stark auf dem Untergrund aufliegen.
(Siehe Absatz 2.10).
Betriebsanleitung Kehr-Sauggerät City Ranger 3070
Betriebsanleitung
1
Überprüfen des Drehfilters und der Turbine
2
Zündschlüssel - Position 1
3
Taste für den Arbeitsmodus
4
Wassersprüher im Kehrgutbehälter
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis