Haftungsausschluss und Warnhinweise
Heizungen auf und lassen Sie es an heißen Tagen nicht in einem Fahrzeug zu-
rück. Setzen Sie Akkus keinen Umgebungstemperaturen von mehr als +60 ° C
aus. Die ideale Aufbewahrungstemperatur liegt zwischen +22 und +28 ° C.
8. Lassen Sie den Akku nicht zu lange unbenutzt, nachdem er vollständig entladen
wurde, um eine Überentladung des Akkus zu vermeiden. Dies kann zur Beschä-
digung des Akkus und zu einem dauerhaften Versagen führen.
Achtung:
1. Der SMOOTH-XS ist ein hochpräzises Steuergerät. Der SMOOTH-XS kann be-
schädigt werden und anschließend nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren,
sollte er fallen gelassen oder einer äußeren Krafteinwirkung ausgesetzt werden.
2. Stellen Sie sicher, dass beim Einschalten des SMOOTH-XS die Drehbewegung
der Gimbalachsen nicht durch äußere Kräfte blockiert wird.
3. Der SMOOTH-XS ist nicht wasserdicht. Achten Sie also darauf, dass das Produkt
nicht mit Flüssigkeiten jeglicher Art (Reinigungsmittel eingeschlossen) in Kontakt
kommt. Zur Reinigung des SMOOTH-XS empfehlen wir ein trockenes, weiches
Tuch.
4. Schützen Sie den SMOOTH-XS während der Nutzung vor Staub und Sand.
Hinweis:
1. Trennen Sie das Ladegerät bei vollständiger Ladung des Akkus vom Gerät.
2. Sollte das Produkt über einen Zeitraum von mehr als 10 Tagen nicht verwendet
werden, entladen Sie den Akku zum Zwecke der Verlängerung seiner Lebens-
dauer auf einen Ladezustand von 40 bis 65 %.
3. Damit die Akkuleistung erhalten bleibt, muss der Akku des SMOOTH-XS mindes-
tens einmal alle drei Monate vollständig entladen und anschließend wieder auf-
geladen werden.
4. Halten Sie den Griff des SMOOTH-XS beim Einschalten möglichst ruhig. Ver-
wacklungen beim Einschalten können dazu führen, dass sich der Stabilisator
nicht ordnungsgemäß in Betrieb nehmen lässt.
19