Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundlegende Sicherheitshinweise; Bestimmungsgemäße Verwendung; Nicht Bestimmungsgemäße Verwendung; Gefahrenbereich - schmalz JumboFlex Safety+ Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2   Grundlegende Sicherheitshinweise
2.1   Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Schlauchheber Jumbo ist ausschließlich zum Heben und Transportieren von Lasten in Verbindung mit
einer Krananlage bestimmt.
Zweihandbedienung für Sauggreifer: Die Last kann nach dem Ablegen nur vom Sauggreifer
abgelöst werden, wenn die Bedienperson bewusst zwei Bedienelemente betätigt.
Der Schlauchheber ist ausschließlich für die gewerbliche Verwendung im Innenbereich bestimmt. Die kon-
krete Verwendung des Schlauchhebers JumboFlex ist in der Auftragsbestätigung beschrieben. Alle
anderen Arten der Nutzung gelten als nicht bestimmungsgemäß.
Der Schlauchheber ist nach dem Stand der Technik gebaut und wird betriebssicher ausgeliefert, dennoch
können bei der Verwendung Gefahren entstehen.
Vor der Handhabung unbekannter Lasten ggf. durch Versuche sicherstellen, dass die zu hebenden Lasten
ausreichende Eigenstabilität besitzen, damit sie während der Handhabung nicht beschädigt werden
können.
Der Schlauchheber darf nur an der Einhängeöse der Dreheinführung hängend eingesetzt werden. Typen-
schild bzw. Traglast-Aufkleber beachten!
2.2   Nicht bestimmungsgemäße Verwendung
Schmalz übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch die Nutzung des Schlauchhebers zu anderen
Zwecken verursacht werden als in der bestimmungsgemäßen Verwendung beschrieben. Als nicht bestim-
mungsgemäße Verwendung gilt der Einsatz des Schlauchhebers bei Lasten, die nicht in der Auftragsbestä-
tigung benannt sind oder andere physikalischen Eigenschaften als die in der Auftragsbestätigung
benannten Lasten aufweisen.
Insbesondere gelten die folgenden Arten der Nutzung als nicht bestimmungsgemäß:
Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen.
Einsatz über 1600 m über NN (das erforderliche Mindest-Vakuum kann nicht erreicht werden).
Verwendung als Steig- oder Kletterhilfe.
Heben von Menschen oder Tieren.
Lagern der Last im angesaugten Zustand.
Unterstützen der Hubbewegung durch Aufbringen äußerer Kräfte.
Ansaugen von Gebäudeteilen, Einrichtungen oder dem Untergrund.
Ansaugen von Schüttgut (z. B. Granulate).
Ansaugen von Flüssigkeiten.
Evakuieren von implosionsgefährdeten Gegenständen.
Losreißen von Gebäudeteilen oder festsitzenden Einrichtungen.
2.3   Gefahrenbereich
Personen, die sich im Arbeitsbereich des Schlauchhebers Jumbo aufhalten, können sich lebensgefährlich
verletzen.
DE · 30.30.01.02553 · 00 · 09/20

Grundlegende Sicherheitshinweise

9 / 58

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis