Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.5   Schlauchheber lagern
Wenn der Schlauchheber über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird, muss er korrekt gelagert
werden, um ihn vor Beschädigungen zu schützen. Möglichkeiten der korrekten Lagerung:
1. Den Schlauchheber mit Bedieneinheit bodennah hängen lassen.
2. Die Hubeinheit mithilfe des Haltenetzes (Option) komprimieren, um den Hubschlauch vor Beschädi-
gungen zu schützen.
3. Den Schlauchheber abhängen und einlagern. Den Greifer abmontieren und gesondert lagern.
HINWEIS
Schäden an den Saugplatten durch ungeeignete Abstellsituation!
4 Sauggreifer nicht auf den Saugplatten abstellen.
HINWEIS
Einwirkungen von Ozon, Licht (besonders UV), Wärme, Sauerstoff, Feuchtigkeit
sowie mechanische Einwirkungen können die Lebensdauer von Gummierzeug-
nissen verkürzen.
Beschädigung der Saugplatten durch falsche Lagerung!
4 Gummiteile wie Sauger und Saugplatten kühl (0°C bis +15°C, max. jedoch 25°C),
dunkel, trocken, staubarm, witterungs-, ozon- und zugluftgeschützt sowie span-
nungsfrei (z.B. geeignetes Stapeln ohne Verformung) lagern.
Für spezielle Greifer siehe ggf. die Betriebsanleitung im Anhang.
DE · 30.30.01.02553 · 00 · 09/20
Transport und Lagerung
25 / 58

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis