Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Wandmontage; Montage An Einem Ständer - PLYMOVENT KUA-160 Serie Montage- Und Betriebsanleitung

Absaugarm
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
Während der Service-, Wartungs- und
Reparaturarbeiten Atemschutz und
Schutzhandschuhe tragen.
4

MONTAGE

4.1
Benötigte Werkzeuge und
Materialien
Für die Montage des Produkts sind folgende
Werkzeuge und Materialien erforderlich:
- Standardmäßiges Werkzeug
4.2
Örtlich zu beziehen
Sie benötigen folgende Materialien für die
Installation des Produkts:
- Befestigungsmaterial für Wandmontage
4.3
Einheit auspacken
Überprüfen Sie das Produkt auf Vollständigkeit. Die
Verpackung enthält folgende Komponenten:
- Absaugarm (vormontiert)
- Drehflansch
- Schwenkring, inkl. Gummimanschette
- Haube
- Kragen für Haube, mit Gittergewebe
- Unterlegscheibe M20
Die „H"-Ausführung enthält zusätzlich:
- Wandhalterung (mit integriertem Drehflansch)
- Sechskantschraube M6x25 (4)
Falls Teile des Inhalts fehlen oder beschädigt sind, wenden Sie
sich bitte an Ihren Händler.
Für den KUA-Absaugarm stehen mehrere
Montageoptionen zur Verfügung.
Abb. III auf Seite 11 enthält eine
Zusammenfassung der für die jeweilige Absaugarm-
Ausführung (H, ATEX und S) relevanten Abschnitte
und die bevorzugte Montagefolge.
Für die Befestigung eines KUA-160/H (hängend; inkl. ATEX):
weiter mit Abschnitt 4.4
Für die Befestigung eines KUA-160/S (stehend):
weiter mit Abschnitt 4.5
4.4
Befestigung eines KUA-160/H (inkl. ATEX)
Für Montagebeispiele siehe Abb. IV auf Seite 11.
Für eine Befestigung an der Wand oder auf einer
Befestigungskonstruktion:
weiter mit Abschnitt 4.4.1
Für die Befestigung an einem Ständer (PA):
weiter mit Abschnitt 4.4.2
Für die Befestigung an einem Verlängerungskran
(FlexMax):
siehe das mit dem FlexMax mitgelieferte Anleitungsblatt
anschließend: weiter mit Abschnitt 4.4.3
6.
Befestigungselemente je nach Wandtyp
0000101887/010920/B KUA-160
6
4.4.1

Wandmontage

WARNUNG!
Vor Montage des Produkts die Tragfähigkeit und
Stabilität der Wand bzw. der
Befestigungskonstruktion sicherstellen! Siehe
Abschnitt 1.5 für das Gewichte des Produkts.
Für die Abmessungen und Montagemaße der
Wandhalterung siehe Abb. VII auf Seite 12.
Das Produktpaket enthält kein Montagematerial für die
Wandhalterung, da es je nach Wandtyp unterschiedlich
ausfallen kann. Sie können die Wandhalterung wie folgt
befestigen:
A
eine dünne Ziegel- oder Betonwand (Mindestdicke 100
mm), mittels vier Gewindestangen M10;
B
eine dicke Ziegel- oder Betonwand, mittels vier Keilankern
M10x120x60;
C
ein Stahlprofil (z.B. ein H-Profil), mittels vier
Gewindestangen M10. Hierbei müssen an beiden Seiten
jeweils zwei Hohlprofile (30x30x3 mm) angebracht werden,
um Verbiegen zu verhindern.
Abb. 4.1
Wandhalterung an der Wand oder Befestigungskonstruktion
montieren.
A
B
Abb. 4.1
Montage der Wandhalterung
Absaugarm an der Wandhalterung montieren:
weiter mit Abschnitt 4.4.3
4.4.2
Montage an einem Ständer
Die Ständermodelle PA-110/160 und PA-220/160 eignen sich
für unterschiedliche Befestigungspositionen:
Befestigung an/auf
Boden
Decke
Wand
Position
vertikal
horizontal
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis