Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsbehebung; Ersatzteile; Entsorgung; Eg-Konformitätserklärung - PLYMOVENT KUA-160 Serie Montage- Und Betriebsanleitung

Absaugarm
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7
STÖRUNGSBEHEBUNG
Wenn das Produkt nicht oder nicht ordnungsgemäß
funktioniert, dann können Sie anhand der folgenden
Checkliste die Störung möglicherweise selbst
beheben. Wenden Sie sich bei Misserfolg an Ihren
Händler.
WARNUNG!
Beim Ausführen der untenstehenden Arbeiten die in
Kapitel 3 beschriebenen Sicherheitsvorschriften
befolgen.
Merkmal
Problem
Absaugarm
Rauchleck;
verbleibt
keine
nicht in
korrekte
gewünschter
Absaugung
Position
Arm lässt sich
nicht in
gewünschte
Position
verstellen
8

ERSATZTEILE

Die nachfolgenden Ersatzteile sind für das Produkt
erhältlich;
- siehe die Explosionszeichnung Abb. VIII auf
Seite 13
9

ENTSORGUNG

Das Produkt am Ende der Gebrauchsdauer gemäß
den örtlich geltenden Vorschriften und/oder
Richtlinien entsorgen.
0000101887/010920/B KUA-160
Mögliche
Lösung
Ursache
Reibwert ist
Reibung einstellen;
nicht korrekt
siehe die
eingestellt
Einstellpunkte in
Abb. 6.1
EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
EG-Konformitätserklärung für Maschinen
Wir, die Plymovent Manufacturing B.V., Koraalstraat
9, 1812 RK Alkmaar, Niederlande, erklären hiermit
eigenverantwortlich, dass die Produkte:
- KUA-2/H ATEX
- KUA-3/H ATEX
- KUA-4/H ATEX
worauf sich diese Erklärung bezieht, hergestellt sind gemäß
der Richtlinie 2006/42/EG des europäischen Parlaments und
des Rates vom 17. Mai 2006 über Maschinen und zur
Änderung der Richtlinie 95/16/EG, mit besonderem Bezug auf
Anhang I über grundlegende Sicherheits- und
Gesundheitsschutzanforderungen für Konstruktion und Bau
von Maschinen.
Geltende Normen:
- EN-ISO 12100:2010 | Sicherheit von Maschinen
Grundbegriffe, allgemeine Gestaltungsleitsätze
- EN-IEC 60079-11:2012
Explosionsfähige Atmosphäre – Teil 11: Geräteschutz durch
Eigensicherheit „i"
- ISO/IEC 80079-36
Explosionsfähige Atmosphäre - Teil 36: Nicht-elektrische
Geräte für den Einsatz in explosionsfähigen Atmosphären
Die Produkte sind gemäß der ATEX Richtlinie 2014/34/EC
zugelassen für die Zone 2 (Gas) und die Zone 22 (Staub).
Klassifizierung:
- Gerätegruppe: II
- Gerätekategorie: 3
Kennzeichnung:
- Ex II 3G
- Ex II 3D
Unterschrift:
Name:
M.S.J. Ligthart
Funktion:
Product Manager
Ausgabedatum: den 1. September 2020
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis