Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Einstellung Des Absaugarms - PLYMOVENT KUA-160 Serie Montage- Und Betriebsanleitung

Absaugarm
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2
Betrieb
Abb. 5.2
Handgriff gebrauchen (siehe Abb. 5.1C) um die
Absaughaube auf max. 480 mm Abstand zur
Schweißrauchquelle bringen.
Darauf achten, dass das Ventil (siehe Abb. 5.1A/B) geöffnet
ist.
Den am Absaugarm angeschlossenen Absaugventilator
bzw. das Absaugsystem einschalten.
Nun die Schweißarbeiten ausführen.
Regulierklappe bei Bedarf etwas schließen, um den
Absaugluftstrom zu regeln.
Bei einem Wechsel der Schweißposition die Haube auf die
zur Schweißnaht bezogene korrekte Position einstellen.
Erst 20 s nach Ende der Schweißarbeiten den am
Absaugarm angeschlossenen Absaugventilator oder das
Absaugsystem abschalten.
A
A = 480 mm
Abb. 5.2
Korrekte Position der Absaughaube
6

WARTUNG

6.1
Regelmäßige Wartung
Das Produkt wurde so entworfen, dass es bei
minimalem Wartungsaufwand langfristig
störungsfrei funktioniert. Um dies sicherzustellen, müssen
jedoch einige einfache, regelmäßig auszuführende Wartungs-
und Reinigungsarbeiten durchgeführt werden, wie in diesem
Kapitel beschrieben. Sofern Sie mit der gebotenen Vorsicht
vorgehen und regelmäßig die Wartungsarbeiten durchführen,
können mögliche Störungen bereits entdeckt und beseitigt
werden, bevor sie zum Ausfall führen.
WARNUNG!
Überfällige Wartung kann zu Brand führen.
Die angegebenen Wartungsintervalle hängen von den
jeweiligen Arbeits- und Betriebsbedingungen ab. Daher wird
-zusätzlich zu der in dieser Anleitung angegebenen
regelmäßigen Wartung - empfohlen, das Produkt einmal pro
Jahr einer gründlichen Gesamtinspektion zu unterziehen.
Wenden Sie sich zu diesem Zweck an Ihren Händler.
0000101887/010920/B KUA-160
6
17
17
17
6
Kompo-
Tätigkeit
nente
Außenseite
Das Äußere mit einem milden
des Arms
Reinigungsmittel reinigen
Flexschläuche
Auf Risse und Beschädigungen
überprüfen Falls erforderlich,
austauschen
Innenseite
Gründlich reinigen
des Arms
Haube
Haube auf Freigängigkeit überprüfen.
Armbe-
Gegebenenfalls die Reibung einstellen;
wegung
siehe Abschnitt 6.2
Absaugarm auf horizontale, vertikale
und diagonale Freigängigkeit
überprüfen. Gegebenenfalls die
Reibung einstellen; siehe Abschnitt 6.2
6.2

Einstellung des Absaugarms

Verbleibt der Absaugarm ganz oder teilweise nicht in
gewünschter Position, Reibung neu einstellen.
Abb. 6.1
Feststellen, welches Gelenk mehr oder weniger Reibung
benötigt.
Schlauch für Zugriff auf das Scharnier an ermittelter
Position lösen.
Absaugarm in eine horizontale Position ziehen.
Reibung einstellen; siehe die Einstellpunkte in den unteren
Abbildungen.
Schwenkbügel
6
17
„H" Type
Mittelgelenk
17
Haubengelenk
6
10
Abb. 6.1
Einstellpunkte
Häufigkeit:
alle X
Monate
X=3
X=6
X
X
X
X
X
6
17
17
6
„S" Type
17
17
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis