Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bluetooth-Usb-Host-Schnittstellenkarte - Citizen Systems CT-S251 Benutzerhandbuch

Line thermal printer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

3.4 Bluetooth-USB-Host-Schnittstellenkarte

Zusätzlich zur Druckersteuerung über eine Bluetooth-Verbindung können über Blue-
tooth USB-Host-Schnittstellen Peripheriegeräte, die über den USB-Anschluss ange-
schlossen sind, gesteuert werden.
Bezeichnungen der Komponenten
1.
Bedienfeldtaste
Diese Schnittstellenkarte steuern.
2.
USB 2-Anschluss
Ein Peripheriegerät anschließen.
VORSICHT
 Schließen Sie nur Peripheriegeräte an, die von unserem Unternehmen für den USB-An-
schluss spezifiziert wurden.
 Peripheriegeräte dürfen nur eingesteckt/entfernt werden, wenn der Drucker ausgeschaltet ist.
Kopplung
Wenn zum ersten Mal eine Bluetooth-Verbindung für die Bluetooth-Datenübertragung
hergestellt wird, müssen die folgenden Schritte ausgeführt werden.
1. Bluetooth-Geräte erkennen
2. Kopplungseinstellungen konfigurieren
1. Erkennen der Bluetooth-Geräte
Überprüfen Sie zuerst, dass Bluetooth auf dem Host-PC aktiviert ist, bevor Sie
nach
Bluetooth-Geräten suchen.
Das Produkt wird nach der Erkennung als „CT-S251_XX" angezeigt. (XX sind die
letzten 2 Ziffern der eindeutigen BD-Adresse.)
Wählen Sie dieses Produkt aus den erkannten Geräten aus.
Hinweis: Sie können nach Geräten suchen und die Namen ändern.
Wenn der Speicherschalter MSW13-5 auf „Nicht reagieren" gesetzt ist, wird bei der
Geräteerkennung nichts angezeigt.
Indem Sie die Bedienfeldtaste mit diesen Einstellungen mindestens drei Sekunden
lang gedrückt halten und danach noch zwei Mal drücken, wird das Gerät
temporär in einen Zustand versetzt, in dem es in der Gerätesuche angezeigt wird
(Entdeckungsmodus).
Der Entdeckungsmodus wird abgebrochen, wenn das Gerät mit einem Host-PC
verbunden ist.
1
2
147

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis