Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Satel abax2 ADD-200 Bedienungsanleitung

Satel abax2 ADD-200 Bedienungsanleitung

Funk-außen-dämmerungs- und temperaturmelder

Werbung

ADD-200
Funk-Außen-Dämmerungs- und Temperaturmelder
Firmwareversion 1.00
add-200_de 09/20
SATEL sp. z o.o. • ul. Budowlanych 66 • 80-298 Gdańsk • POLEN
Tel. +48 58 320 94 00
www.satel.eu

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Satel abax2 ADD-200

  • Seite 1 ADD-200 Funk-Außen-Dämmerungs- und Temperaturmelder Firmwareversion 1.00 add-200_de 09/20 SATEL sp. z o.o. • ul. Budowlanych 66 • 80-298 Gdańsk • POLEN Tel. +48 58 320 94 00 www.satel.eu...
  • Seite 2 Hersteller nicht erlaubt sind, lassen die Garantie entfallen. Das Typenschild des Gerätes befindet sich auf dem Gehäuseunterteil. Das Ziel der Firma SATEL ist ständig die höchste Qualität der Produkte zu gewährleisten, was zu Veränderungen in der technischen Spezifikation und der Software führt. Aktuelle Informationen über die eingeführten Änderungen sind auf unserer...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS Eigenschaften ........................2 Beschreibung ........................2 Funkkommunikation......................2 Dämmerungssensor ......................2 Temperatursensor ......................3 Energiesparmodus (ECO) ....................4 Testmodus ........................4 LED........................... 4 Kontrolle des Batteriezustandes ..................4 Elektronikplatine ....................... 4 Montage ..........................5 Technische Daten ......................6...
  • Seite 4: Eigenschaften

    ADD-200 SATEL Der Melder ADD-200 erkennt die Änderungen der Lichtintensität (Dämmerungssensor) und Temperaturänderungen (Temperatursensor). Er ist für den Betrieb im bidirektionalen ABAX 2 Funksystem bestimmt. Der Melder wird durch folgende Geräte unterstützt:  Funkbasismodul ACU-220 / ACU-280,  Repeater ARU-200.
  • Seite 5: Temperatursensor

    SATEL ADD-200 Lichtstärke Detektionsschwell Einschalten [P Ausschalten [P 2 lx 3 lx 4 lx 5 lx 6 lx 8 lx 8 lx 10 lx 10 lx 13 lx 12 lx 15 lx 14 lx 18 lx 16 lx 20 lx...
  • Seite 6: Energiesparmodus (Eco)

    ADD-200 SATEL Die Information über aktuelle Temperatur und Unterschreitung / Überschreitung der Schwelle wird während periodischer Übertragung gesendet. Energiesparmodus (ECO) Wenn Sie die Batterielebensdauer verlängern möchten, können Sie im Melder die Option „ECO” aktivieren. Bei aktivierter „ECO”-Option erfolgt die periodische Kommunikation alle 3 Minuten.
  • Seite 7: Montage

    SATEL ADD-200 3 Montage Installieren Sie den Melder nicht an Orten, an denen er direkter Sonnenstrahlung ausgesetzt ist. Eine zu hohe Temperatur kann zur Beschädigung des Melders (z.B. zur Beschädigung des Dämmerungssensors oder der Batterie) führen. Bei der Verwendung einer anderen Batterie als die vom Hersteller empfohlene oder beim falschen Umgang mit der Batterie besteht Explosionsgefahr.
  • Seite 8: Technische Daten

    ADD-200 SATEL 5. Prüfen Sie den Pegel des aus dem Melder durch das ABAX 2 Funkbasismodul empfangenen Signals. Fällt der Signalpegel unter 40%, dann wählen Sie einen anderen Montageort. Manchmal reicht es, das Gerät um ein paar Zentimeter zu verschieben.
  • Seite 9 SATEL ADD-200 Ruhestromaufnahme ......................20 µA Max. Stromaufnahme....................... 12 mA Anlaufzeit ..........................5 s Umweltklasse gem. EN 50130-5 ..................... III Betriebstemperaturbereich ................... -30°C...+70°C Max. Feuchtigkeit ......................93±3% Schutzklasse IP ........................IP65 Abmessungen ....................58 x 115 x 34 mm Gewicht ..........................95 g...

Inhaltsverzeichnis