Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration Der Avc-Technologie; Servo-Verfahrweg Mit Avc-Technologie; Aux-Kanäle Und Avc-Technologie - Horizon Hobby Spektrum SR6200A Bedienungsanleitung

Avc-telemetrieempfänger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE

KONFIGURATION DER AVC-TECHNOLOGIE

Für optimale AVC-Leistungen, das AVC-Menü des Spektrum-Senders zum
Einstellen und Verwalten der AVC-Einstellungen verwenden.
Bedienreihenfolge für die AVC-Konfiguration:
1.
Den Empfänger im Fahrtzeug montieren
2.
Das Fahrzeug binden und das Kalibrierungsverfahren abschließen.
3.
Ersatztrimmung, Umkehren und Verfahrweg des Servos entsprechend
Ihrem Fahrzeug konfigurieren.
4.
Damit die Kalibrierung der Modellkonfiguration entspricht, erneut binden
und eine Kalibrierung durchführen.
5.
Um den Verfahrweg und andere Grundeinstellungen zu überprüfen, das
Fahrzeug ohne Zugewinn durch die AVC-Einstellungen fahren. Falls Änder-
ungen vorgenommen werden, erneut binden und kalibrieren.
6.
Dem AVC-Tuning-Verfahren in dieser Bedienungsanleitung folgen.

SERVO-VERFAHRWEG MIT AVC-TECHNOLOGIE

Um eine Kalibrierung durchzuführen, erfordert die AVC-Technologie mindestens
80 % Verfahrweg in alle Richtungen bei Steuerung und Gas. Ist der Verfahrweg
auf unter 80 % reduziert worden, ist eine Erhöhung des Verfahrweges auf über
80 % erforderlich, um die Kalibrierung durchzuführen.
Bei Fahrzeugen mit mechanischer Bremse wird die Bremskraft mit sehr
geringem Servo-Verfahrweg aufgebracht. In diesem Fall ist es üblich, den
Gasknüppelweg für das Bremsen deutlich unter 80 % zu reduzieren. Um ein
Fahrzeug mit einer mechanischen Bremse zu kalibrieren, ist es notwendig,
den Bremsweg bei jeder Kalibrierung (Bindung) des Fahrzeugs auf über 80 %
zu erhöhen und ihn dann wieder entsprechend der Einstellungen für den
Verfahrweg für Ihre Bremsen einzustellen.
AUX-KANÄLE UND AVC-TECHNOLOGIE
Wenn AVC aktiv ist, verwendet der SR6200A-Empfänger die Kanäle AUX 1 und
AUX 2 zur Verstärkungsregelung. AUX 1 und AUX 2 sind AVC zuzuordnen, wenn
AVC aktiv ist. Dies geschieht automatisch, wenn das AVC-Menü im Sender
ausgewählt ist. Wird das AVC-Menü jedoch nicht verwendet, sollten AUX 1 oder
AUX 2 nicht für andere Mischungen oder zur Steuerung anderer Anwendungen
(Servos usw.) verwendet werden.
Die Anschlüsse AUX 1 und AUX 2 können im AVC-Modus verwendet
werden, um einen persönlichen Transponder, Leuchten, Servoantriebe oder
Zusatzgeräte zu betreiben. Unabhängig davon, was an den Anschlüssen AUX 1
oder AUX 2 angeschlossen ist, steuert AUX 1 jedoch die Lenkungsverstärkung,
und AUX 2 die Gasverstärkung. Wenn AVC aktiv ist, sind AUX 1 und AUX 2 nicht
unabhängig. AUX 3 oder 4 können als unabhängige Kanäle verwendet werden.
TIPP: Die Verwendung des SR6200A-Empfängers ohne das AVC-Menü Ihres
Senders oder die Verwendung von AUX 1 oder AUX 2 zur Steuerung von
Zusatzfunktionen kann eine schlechte AVC-Leistung zur Folge haben.
24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis