Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BMW 64 50 2 222 636 Einbauanleitung Seite 32

Inhaltsverzeichnis

Werbung

22. Abschließende Arbeiten und Programmierung/Kodierung
Das Nachrüstsystem ist programmier-/kodierrelevant.
- Den abgesaugten Kraftstoff wieder einfüllen, die Kraftstoffmenge muss über Reserve liegen.
Bei Kraftstoffstand Reserve funktioniert die Standheizung nicht.
- Fahrzeugbatterie anklemmen
- Kühlsystem nach ISTA 17 00 005 befüllen und entlüften, Kühlsystem auf Dichtheit prüfen
- Fahrzeugtest mittels System ISTA durchführen und auf einträge im Fehlerspeicher achten, ggf. abarbeiten
- Wechsel in Fahrzeugprogrammierung ISTA/P
- Nachrüstung „Standheizung" über den Pfad – Umrüstung – auswählen und erstellten Maßnahmenplan
abarbeiten
- Für die Arbeiten mit ISTA/P bitte die Hinweise in der ISTA/P Anwendungsdokumentation beachten
- Funktionstest der Standheizung durchführen
- Fahrzeug sinngemäß zusammenbauen
Nur bei optionalem Handsender Telestart
Es können für ein Fahrzeug maximal zwei Handsender Telestart angelernt werden.
Die Handsender Telestart müssen vor der Benutzung initialisiert werden, der Initialisierungvorgang wird in der
Reparaturanleitung, ISTA 64 12 ... Handsender Telestart initialisieren, beschrieben.
© BMW AG, München
01 29 2 239 391
03/2014
(Z/Z)
32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis