8.
Trennen Sie die Platine von der Spannungsversorgung.
9.
Setzen Sie den Jumper zurück in die unkontaktierte Ausgangsstellung.
10.
Schließen Sie das Gehäuse.
Sie können die MQTT.box jetzt wieder montieren und in neu Betrieb nehmen.
⛳ Werkseinstellungen sofwareseitig wiederherstellen
Im Administrationsbereich der Weboberfläche können Sie die MQTT.box eben-
falls zurücksetzen.
1.
Betätigen Sie im Administrationsnavigation den Menüpunkt Wartung.
2.
Klicken Sie auf die Schaltfläche WERKSEINSTELLUNGEN im Bereich Zurück-
setzen
3.
Bestätigen Sie das Zurücksetzen im folgenden Dialog.
4.
Beobachten Sie die Status-LED. Während des Zurücksetzens blinkt diese im
folgenden Muster: Kurz an, lang aus.
5.
Nach erfolgreicher Durchführung wird das Blinkmuster invertiert: Lang an,
kurz aus.
Sie können die MQTT.box jetzt neu in Betrieb nehmen.
⛳ Firmwareupdate durchführen
Dieser Abschnitt beschreibt ein Firmwareupdate mit Hilfe des Tools WuTility.
Für die Durchführung benötigen Sie:
• die Software WuTitliy
www.wut.de/wutility
• Die aktuelle Firmware für Ihr Produkt
www.wut.de/55990
1.
Laden Sie die aktuelle Firmware von der oben genannten Internetadresse he-
runter.
2.
Entpacken Sie die Zip-Datei.
3.
Öffnen Sie das WuTility.
4.
Wählen Sie das Gerät, dessen Firmware Sie aktualisieren, möchten aus der
Liste der verfügbaren Geräte aus.
5.
Klicken Sie in der Symbolleiste oben auf die Schaltfläche Firmware.
6.
Wählen Sie die UHD-Datei mit der aktuellen Firmware aus.
7.
Klicken Sie auf Weiter, um das Firmware-Update durchzuführen.
Wartung
35