Konfiguration des MQTT-Brokers
1.
Klicken Sie im linken Menü unter dem Punkt MQTT auf die Schaltfläche Ac-
cess Control List (ACL)
2.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen, um eine Berechtigung anzule-
gen.
3.
Wählen Sie im Dialog ACL-Eintrag hinzufügen den Benutzer für den eine Be-
rechtigung angelegt werden soll.
4.
Wählen Sie den Zugriffstyp (lesend, schreibend, lesend + schreibend) für die
Berechtigung aus.
5.
Geben Sie anschließend in einer durch Komma getrennten Liste an, für wel-
che Topics Sie diese Berechtigung anlegen. Dabei können Sie neben den
Wildcards #, und + auch auf die Variablen %c für die Client-ID und %u für den
Benutzernamen zurückgreifen.
6.
Übernehmen Sie die Eingaben mit Hinzufügen.
7.
Klicken Sie auf Speichern.
Die Zugriffsbeschränkung ist nun aktiv.
MQTT-Log
Die MQTT.box zeichnet Ereignisse des Brokers auf und stellt diese Daten zur Aus-
wertung bereit. Folgende Ereignistypen stehen dabei zur Verfügung:
•
Error: Fehler
•
Warning: Umstände die zu Fehlern führen können
•
Notice: Hinweise, die beachtenswert sind
•
Information: Allgemeine Informationen über den Broker
•
Subscribe: MQTT-Subscribe-Events
•
Unsubscribe: MQTT-Unsubscribe-Events
•
Debug: Debuginformationen.
⛳ Loglevel konfigurieren
Anhand der Loglevel bestimmen Sie, welche Brokerereignisse aufgezeichnet we-
den sollen.
1.
Öffnen Sie in der Administrationsnavigation unter dem Abschnitt MQTT den
Menüpunkt Log.
2.
Aktivieren Sie im Bereich Log-Level die Ergeignisse aus, die Sie aufzeiche-
nen möchten.
3.
Betätigen Sie die Schaltfläche Speichern.
Die ausgewählten Ereignisse werden nun aufgezeichnet.
32