⛳ TSL-Verschlüsselung für den MQTT-Dienst aktivieren
❗
Hinweis: Gefahr durch Datenabfluss durch Cyberspionage
Unverschlüsselte MQTT-Kommunikation kann leicht mitgelesen werden. Verwenden
Sie, sofern möglich, TLS-Verschlüsselung.
Um die Kommunikation zwischen der MQTT.box und ihren Clients zu verschlüs-
seln, aktivieren Sie TLS (Transport Layer Security).
1.
Klicken Sie im Administrationsmenü unter dem Punkt MQTT-Einstellungen
auf die Schaltfläche Broker.
2.
Wählen Sie im Bereich Verschlüsselung die Option SSL/TLS-Zertifikat.
3.
Um das Server-Zertifikat zusätzlich zu den IP-Adressen der beiden Netzwerk-
schnittstellen für Hostnamen auszustellen, geben Sie diese, getrennt durch
Kommata, im Feld Gerätename(n) (DNS) an.
4.
Klicken Sie auf die Schaltfläche SERVER-/CA-TERIFIKAT HERUNTERLADEN.
Das generierte Multi-Domain-Zertifikat kann nun auf den Clients installiert wer-
den. Bitte ziehen Sie deren Produktdokumentation zu Rate. Anschließend ist die
verschlüsselte Kommunikation zwischen MQTT.box und den Clients eingerich-
tet.
Konfiguration des MQTT-Brokers
29