Einstellung des Drucks für das WW-Ausdehnungsgefäß
HINWEIS
• Der Kaltwasseranschluss muss mit einem Ausdehnungsgefäß ausgerüstet werden, das für
Trinkwasser geeignet ist. Die Auswahl und Installation muss gemäß dem Standard DIN
4807 T5 erfolgen.
• Ein Ausdehnungsgefäß mit einem Volumen von 8 l - das in die Einheit integriert werden
kann - steht als Zubehör zur Verfügung.
• Die Ist-Größe des Behälters muss vom Installateur festgelegt werden. Wenn ein größeres
Volumen benötigt wird, muss außerhalb des Gerätes ein Drittanbieter-Ausdehnungsgefäß
installiert werden.
• Für einen ordnungsgemäßen Betrieb des Ausdehnungsgefäßes muss eine geeignete
Einstellung des Betriebsdrucks gewährleistet werden. Der Druck wird unter Berücksichtigung
des Drucks im WW-System eingestellt. Die Einstellung muss alle 12 Monate überprüft werden.
• Das WW-Ausdehnungsgefäß ist werksseitig auf einen Vorfülldruck p
gefüllt. Der Druck muss in Abhängigkeit von der Einstellung des Druckreduzierventils an der
WW-Versorgung im Gebäude eingestellt werden.
• Der Druck im Ausdehnungsgefäß muss entsprechend der nachfolgenden Formel eingestellt
werden:
p
= p
− 0,2 bar
0
rv
p
– Druck im Ausdehnungsgefäß
0
p
– Einstellung des Druckreduzierventils
rv
HYDRAULIKANSCHLUSS FÜR DAS INNENGERÄT
mit Trockenstickstoff
0
59