VESA-Verbindung
Falls das Videogerät einen VESA-Ausgang mit 15 Stiften besitzt, schließen
Sie ein Ende des mitgelieferten Computerkabels an den VESA-Stecker der
Videoquelle an. Der Stecker ist an der Videoquelle möglicherweise mit „To
Monitor" bezeichnet. Verbinden Sie das Computerkabel mit dem
Computer In (Computereingang) des Projektors.
Verwenden Sie die roten und weißen Audiostecker des A/V-Kabels wie auf
der vorherigen Seite beschrieben (die gelben Stecker des A/V-Kabels
werden nicht benutzt).
Komponent-Videoverbindung
Falls das HD-Videogerät über Komponent-Stecker verfügt, kann ein
optionaler Komponent-zu-VESA-Adapter verwendet werden. Schließen Sie
das Komponentkabel an das Videogerät an. Verbinden Sie das andere Ende
des Komponentkabels mit dem Adapter und schließen Sie den Adapter an
den Computer In (für VESA) an. Verwenden Sie die roten und weißen
Audiostecker des A/V-Kabels wie auf der vorherigen Seite beschrieben (die
gelben Stecker des A/V-Kabels werden nicht benutzt).
Komponent bietet die beste Videoqualität.
Schließen Sie das Netzkabel an den Power (Netzanschluss) an der Seite des
Projektors und an eine Steckdose an.
HINWEIS: Verwenden Sie stets das mit dem Projektor gelieferte Netzkabel.
Computer- und
A/V-Kabel anschließen
Über Komponent-zu-VESA-Adapter
und A/V-Kabel anschließen
Netzkabel anschließen
18
Komponent-
zu-VESA
A/V-Kabel