Betriebsanleitung Crimpmaschine CM 25-3.4
4. Transport der Anlage
Generell ist darauf zu achten, dass Schäden durch unvorsichtiges Be- und Entladen vermieden werden. Für
Schäden die während des Transportes dennoch auftreten ist der Transporteur verantwortlich.
Nach sorgfältiger Entfernung der Verpackung ist die Crimpmaschine auf eventuelle
Schäden zu untersuchen. Festgestellte Schäden sind unverzüglich der Firma
Intercontec zu melden. Dabei ist zu beachten, dass bestimmte Einstellungsarbeiten
am Aufstellungsort vorgenommen werden müssen.
5. Haftungsbeschränkung
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden aufgrund:
•
Nichtbeachtung der Betriebsanleitung
•
Nichtbestimmungsgemäßer Verwendung
•
Verwendung durch nicht unterwiesenem oder geschultem Personal
•
Eigenmächtigen Umbauten am Gerät
•
Technischer Veränderung
•
Verwendung von Ersatzteilen die vom Hersteller nicht freigegeben sind
6. Anforderung an den Aufstellungsort
•
Mindesttragfähigkeit des Arbeitstisch:
•
Gesamtflächenbedarf der Maschine:
•
Als Bewegungsfläche für das Bedienpersonal sind 1,5 qm vorzusehen
•
angepasste Arbeitstischhöhe je nach Größe des Bedieners
•
für eine ausreichende Beleuchtung des Aufstellungsortes ist zu sorgen
Rev.: 2016-05-30
45 kg
H x B x T = 500 x 500 x 400 mm
5 / 15