Vor dem Gebrauch
3
Vor dem Gebrauch
Vor jedem Gebrauch, müssen Sie eine Funktionsprüfung durchführen. Zudem müssen Sie
das Typenschild und die Prüfplakette prüfen.
3.1 Funktionsprüfung durchführen
Die folgenden Funktionen des Aufrichtriegels müssen Sie vor jedem Gebrauch prüfen:
• Arretierung ist leichtgängig und lässt sich durch den Sicherungsbolzen verriegeln.
• Aufrichtriegel lässt sich ohne Kraftaufwand in das Schalelement einhaken.
• Die 2 Bolzen der Bolzeneinheit lassen sich ohne Kraftaufwand in die Bohrungen des
H-Riegels des Schalelements einstecken.
• Der obere Winkel greift über das obere Profil und die Schalhaut des Schalelements.
• Je 1 Federstecker ist an den Sicherungsbolzen der Arretierung und der Bolzeneinheit vor-
handen. Beide Sicherungsbolzen lassen sich mit den zugehörigen Federsteckern sichern.
• Der Klappstecker an der Aufnahme für das RASTO Aussteifungsrohr ist vorhanden und
lässt sich ohne Kraftaufwand im RASTO Aussteifungsrohr abstecken.
Wenn Sie eine oder mehrere dieser Funktionen nicht wie beschrieben durchführen können,
müssen Sie den Aufrichtriegel zur Prüfung und Reparatur an den Hersteller oder eine autori-
sierte Stelle übergeben.
3.2 Typenschild und Prüfplakette prüfen
Vor jedem Gebrauch müssen Sie prüfen, ob das Typenschild und die Prüfplakette auf dem
Aufrichtriegel vorhanden und lesbar sind. Wenn das Typenschild oder die Prüfplakette nicht
vorhanden oder nicht lesbar sind, dürfen Sie den Aufrichtriegel nicht verwenden.
Sie dürfen den Aufrichtriegel nur in Betrieb nehmen, wenn das Datum der letzten Prüfung
weniger als 1 Jahr zurück liegt.
8
Typenschild nicht vorhanden oder nicht lesbar!
Der PLATINUM 100 Aufrichtriegel darf bei fehlendem oder
unlesbarem Typenschild nicht eingesetzt werden. Eine Neu-
plakettierung erfolgt nur durch den Hersteller oder eine vom
Hersteller autorisierte Stelle.
Alle Maße in mm, wenn nicht anders angegeben.