Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BlindShell Touch Bedienungsanleitung Seite 28

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BlindShell Gesten
Erste Möglichkeit der Bedienung geht von der eigenen Bedienung des Handys aus.
Der Text wird mit Hilfe der BlindShell-Tastatur eingegeben und es werden folgende
Gesten genutzt:
• Tippen mit einem Finger im rechten Teil des Bildschirms bringt Sie zum
nächsten Punkt.
• Tippen mit einem Finger im linken Teil des Bildschirms bringt Sie zum
vorherigen Punkt.
• Längeres Berühren des Bildschirms mit einem Finger dient der Auswahl oder
Bestätigung.
• Längeres Berühren des Bildschirms mit zwei Fingern dient der Rückkehr,
Aufhebung oder zum Verlassen der Tastatur.
• Tippen mit zwei Fingern dient der Wiederholung der letzten angesagten
Information.
• Streichen mit einem Finger über den Bildschirm von oben nach unten ruft
globales Kontextangebot mit weiteren Möglichkeiten auf. (nach oben
wechseln, kontinuierlich lesen, letzte Ansage wiederholen, letzte Ansage
buchstabieren)
• Streichen mit einem Finger über den Bildschirm von unten nach oben ruft
lokales Kontextangebot mit weiteren Möglichkeiten auf. (das Hauptnutzen
dieser Funktion ist im Internet-Browser)
Sprachanrufe in WhatsApp und Facebook Messenger
Sprachanrufe in WhatsApp und Messenger werden unterstützt. Ein ankommender
Anruf kann durch das Drücken der Einschalttaste angenommen werden, abgelehnt
durch das Drücken mit zwei Fingern auf dem Bildschirm. Ein aktiver Telefonat kann
durch das Drücken der Einschalttaste sowie durch das Drücken mit zwei Fingern auf
dem Bildschirm aufgelegt werden.
Android TalkBack
Zweite Möglichkeit der Bedienung nutzt das native Ablesesystem Android-TalkBack.
Wenn diese Art der Bedienung gewählt wird, wird die native Tastatur genutzt. Die
Bedienung mit Hilfe von TalkBack ist auf den Seiten des Supports von Google
beschrieben: https://support.google.com/accessibility/android/answer/6283677?
hl=de
Hilfsmittel
Funktionen unter den Hilfsmitteln sind speziell entwickelte Funktionen für
sehbehinderte und blinde Nutzer des Telfons. BlindShell TOUCH bietet folgende
Funktionen an:
• Farberkennung
• Lupe
• Standort
• Texterkennung
• Objekterkennung
• Taschenlampe
Farberkennung
Farberkennung dient dem erkennen der Farben der Objekte in Ihrer Umgebung.
Sie nutzt die Kamera, die sich auf der hinteren Seite des Telefons befindet. Halten
Sie das Handy einige cm von dem gewünschten Objekt entfernt und lösen Sie die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für BlindShell Touch

Inhaltsverzeichnis