• Hochformat ist automatisch eingestellt, Video wird in der Mitte des
Bildschirms angezeigt.
• Bei der Wahl des Querformats sollte das Handy um 90 Grad im Uhrzeigesinn
gedreht werden und das Bild wird über dem ganzen Bildschirm angezeigt.
• Bei der Wahl nur des Tons wird nur der Ton ohne Bild abgespielt, dies spart Ihr
Datenvolumen.
Hinweis:
• Alle YouTube-Videos sind durch unabhängige Autoren erstellt. BlindShell ist in
keiner Weise an die Plattform YouTube oder die Autoren der Videos gebunden,
somit tragen wir keine Verantwortung über den publizierten Inhalt.
• BlindShell betritt auf YouTube im Anonym-Modus und verlangt sowie
unterstützt keine Nutzeranmeldung. Inhalt des YouTube Premium und Inhalte,
die eine Altersbestätigung verlangen, sind auf BlindShell nicht zugänglich.
• Verzeichnisse wie Favoriten, Verlauf können nicht auf anderen Geräten oder
mit Ihrem YouTube-Kanal synchronisiert werden.
• Manche Videos sowie Live-Übertragungen können im nicht kompatiblen
Format sein und somit können diese nicht auf dem Handy abgespielt werden.
Kamera
Das Handy verfügt über einfache Kamerafunktion, in der Sie mit Hilfe der
eingebauten Kamera Fotos aufnehmen können. Diese Kamerafunktion verfügt über
Eingabehilfen für sehbehinderte und blinde Menschen.
• Orientierungsanzeige - Öffnen Sie die Applikation Kamera. Sobald diese
geöffnet wird, ist die Kamera aktiv und die Linse fokusiert das Bild, dies wird
durch periodisches Klick-Geräusch signalisiert. Ein Foto kann horizontal sowie
vertikal aufgenommen werden. Das Telefon teilt Ihnen mit, wenn es zu
Änderung der Orientierung kommt.
• Gesichtserkennung - Die Kamera sucht das Sichtfeld ständig nach Gesichtern
ab und teilt Ihnen immer die Anzahl der erkannten Gesichter, auch nach jeder
Änderung.
Jedes aufgenommene Bild wird durch kurze persönliche Beschreibung ergänzt, die
später für die Durchsuchung der Fotos hilfreich sein kann.
Die Bedienung der Kamera:
• Öffnen Sie die Applikation Kamera.
• Richten Sie die Kameralinse zu dem Objekt, das Sie fotografieren wollen und
nutzen dafür oben beschriebene Töne.
• Führen Sie für die Bildaufnahme die Ein-Finger-Haltegeste aus, oder
drücken Sie kurz die Lautstärketaste (Dies ist besser für eine stabile Haltung
der Kamera.).
• Wenn Sie typisches Objektivverschlussgeräusch hören, ist das Bild
aufgenommen. Halten Sie während des Prozesses das Handy ruhig.
• Sobald das Bild aufgenommen wird, wird Sie das Handy fragen, ob Sie das
Foto anzeigen, oder speichern wollen. Wenn Sie die Möglichkeit Bild
anzeigen wählen und das Bild Ihnen nicht gefällt, können Sie durch das
Ausführen der Zwei-Finger-Haltegeste wieder in den Aufnahmemodus
gelangen und neues Foto aufnehmen.
• Wenn Sie die Möglichkeit Foto speichern wählen, werden Sie zur kurzen
Beschreibungsaufnahme des Fotos aufgefordert (bis zu 5 Sekunden). Diese
Aufnahme hilft Ihnen später das Bild in der Galerie wieder zu finden.