Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Silvercrest STK 17 A1 Montage-, Bedienungs- Und Sicherheitshinweise

Silvercrest STK 17 A1 Montage-, Bedienungs- Und Sicherheitshinweise

Funk-türklingel

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 122
OWIM GmbH & Co. KG
Stiftsbergstraße 1
DE-74167 Neckarsulm
GERMANY
Model no.: HG04522A / HG04522B
Version: 06 / 2019
Last Information Update · Tietojen tila
Informationsstatus · Stan informacji
Informacijos pobūdis · Stand
der Informationen: 06 / 2019
Ident.-No.: HG04522A/B062019-3
IAN 321204_1901

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Silvercrest STK 17 A1

  • Seite 1 OWIM GmbH & Co. KG Stiftsbergstraße 1 DE-74167 Neckarsulm GERMANY Model no.: HG04522A / HG04522B Version: 06 / 2019 Last Information Update · Tietojen tila Informationsstatus · Stan informacji Informacijos pobūdis · Stand der Informationen: 06 / 2019 Ident.-No.: HG04522A/B062019-3 IAN 321204_1901...
  • Seite 2 WIRELESS DOORBELL STK 17 A1 WIRELESS DOORBELL Assembly, operating and safety instructions OVIKELLO Asennus-, käyttö- ja turvallisuusohjeet TRÅDLÖS DÖRRKLOCKA Asennus-, käyttö- ja turvallisuusohjeet DZWONEK DO DRZWI STEROWANY RADIOWO Wskazówki montażu, obsługi i bezpieczeństwa BELAIDIS DURŲ SKAMBUTIS Nurodymai dėl montavimo, naudojimo ir saugumo FUNK-TÜRKLINGEL...
  • Seite 3 Assembly, operating and safety instructions Page Asennus-, käyttö- ja turvallisuusohjeet Sivu Monterings-, bruks- och säkerhetsanvisningar Sidan Wskazówki montażu, obsługi i bezpieczeństwa Strona Nurodymai dėl montavimo, naudojimo ir saugumo Puslapis 99  DE / AT / CH Montage-, Bedienungs- und Sicherheitshinweise Seite...
  • Seite 4 ø 6 mm You need · Tarvitset · Du behöver Wymagane · Jums reikės · Sie benötigen:...
  • Seite 122 Einleitung ........... Seite 123 Bestimmungsgemäße Verwendung ... Seite 123 Technische Daten ........ Seite 124 Lieferumfang ........Seite 125 Teileübersicht ........Seite 125 Sicherheit ........... Seite 126 Allgemeine Sicherheitshinweise ..Seite 127 Sicherheitshinweise für Batterien / Akkus ........... Seite 129 Montage ..........
  • Seite 123: Einleitung

    Funk-Türklingel Einleitung Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres neuen Produkts. Sie haben sich damit für ein hoch- wertiges Produkt entschieden. Die Bedie- nungsanleitung ist Teil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut.
  • Seite 124: Technische Daten

    Dieses Produkt ist nicht für den gewerb- lichen Einsatz bestimmt. Technische Daten Reichweite: 100 m (offener Bereich) Frequenzband: 433 MHz Max. Übertragungs- leistung: <10 dBm Batterietypen: Empfänger: 2 x 1,5 V (Gleich- strom) (Typ AA / LR6), Sender: 1 x 3 V (Gleichstrom) (Typ CR2032) Empfänger:...
  • Seite 125: Lieferumfang

    Lieferumfang 1 Sender 1 Empfänger 2 Batterien 1,5 V (Gleichstrom), Typ AA (Empfänger) 1 Batterie 3 V (Gleichstrom), Typ CR2032 (Sender) 3 lange Schrauben (zur Wandmontage für Sender und Empfänger) 1 kurze Schraube (für Sender) 3 Dübel 5 austauschbare Namensschilder (für die Türklingel) 1 Klingelschildabdeckung 1 Bedienungsanleitung...
  • Seite 126: Sicherheit

    Lautsprecher Aufhängevorrichtung Batteriefachdeckel Batteriefach Sender (Abb. C / D): Signalanzeige Namensschild Klingeltaste Batteriefach Halterung (für Wandmontage) Montage (Abb. E / F): lange Schraube Dübel kurze Schraube (für den Sender) Sicherheit Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen DE/AT/CH...
  • Seite 127: Bewahren Sie Alle Sicherheits

    können Brand und / oder schwere Verlet- zungen verursachen. BEWAHREN SIE ALLE SICHERHEITS- HINWEISE UND ANWEISUNGEN FÜR DIE ZUKUNFT AUF! Allgemeine Sicherheitshinweise LEBENS- UND UN- FALLGEFAHR FÜR KLEINKINDER UND KINDER! Lassen Sie Kinder niemals unbeauf- sichtigt mit dem Verpackungsmaterial. Es besteht Erstickungsgefahr durch Verpackungsmaterial.
  • Seite 128 sensorischen oder mentalen Fähig- keiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Produkts unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Produkt spielen. Reinigung und Benutzerwar- tung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
  • Seite 129: Sicherheitshinweise Für Batterien / Akkus

    Sicherheitshinweise für Batterien / Akkus LEBENSGEFAHR! Halten Sie Batterien / Akkus außer Reichweite von Kindern. Suchen Sie im Falle eines Verschluckens sofort einen Arzt auf! EXPLOSIONSGEFAHR! Laden Sie nicht aufladbare Batterien niemals wieder auf. Schließen Sie Batterien / Akkus nicht kurz und / oder öffnen Sie diese nicht.
  • Seite 130 Heizkörpern / direkte Sonnenein- strahlung. Wenn Batterien / Akkus ausgelaufen sind, vermeiden Sie den Kontakt von Haut, Augen und Schleimhäuten mit den Chemikalien! Spülen Sie die betroffenen Stellen sofort mit klarem Wasser und suchen Sie einen Arzt auf! SCHUTZHAND- SCHUHE TRAGEN! Ausgelaufene oder be- schädigte Batterien / Akkus können bei Berührung mit der Haut Verät-...
  • Seite 131: Risiko Der Beschädigung Des Produkts

    Entfernen Sie die Batterien / Akkus, wenn das Produkt längere Zeit nicht verwendet wird. Risiko der Beschädigung des Produkts Verwenden Sie ausschließlich den angegebenen Batterietyp / Akkutyp! Setzen Sie Batterien / Akkus gemäß der Polaritätskennzeichnung (+) und (-) an Batterie / Akku und des Pro- dukts ein.
  • Seite 132: Montage

    innerhalb 2 Stunden ernsthafte innere Verätzungen verursachen, die zum Tode führen können. Halten Sie neue und ge- brauchte Batterien von Kindern fern. Wenn das Batteriefach nicht sicher schließt, be- nutzen Sie das Produkt nicht mehr und halten Sie es von Kindern fern. Wenn Sie vermuten, Batterien könnten verschluckt oder in irgendeinen Teil des Körpers gelangt sein, suchen...
  • Seite 133: Inbetriebnahme

    Empfänger anbringen (siehe Abb. E) Sender anbringen (siehe Abb. F) Inbetriebnahme Batterien einlegen / wechseln Legen Sie vor der Inbetriebnahme des Produkts Batterien zur Energie- versorgung ein. VORSICHT! Verwenden Sie ausschließlich den angegebenen Batterietyp. Andernfalls drohen Beschädigungen des Produkts. Empfänger: Entfernen Sie den Batteriefachdeckel auf der Rückseite.
  • Seite 134 richtige Polarität. Diese wird im Batteriefach angezeigt. Schließen Sie das Batteriefach Sender: Entfernen Sie die Halterung der Rückseite des Senders. Öffnen Sie das Batteriefach indem Sie den Batteriefachdeckel gegen den Uhrzeigersinn drehen. Legen Sie eine Batterie (3 V (Gleichstrom), Typ CR 2032) ein. Die mit „+“...
  • Seite 135: Bedienung

    Bedienung Sender / Empfänger synchronisieren Das Produkt funktioniert über 434 MHz, was eine recht weit verbreitete Frequenz ist. Um sicherzustellen, dass die Funktionen Ihres Produkts nicht von anderen Türklingeln in Ihrer Nachbarschaft beeinflusst wird, müssen Sender und Empfänger in Bezug auf die Verschlüsselung des Signals syn- chronisiert werden.
  • Seite 136: Signalart Einstellen

    Sie können auch manuell in den Synchronisationsmodus gelangen, indem Sie die Synchronisationstaste für ca. 3 Sekunden halten. Die Signalanzeige am Empfänger leuchtet für ca. 1 Minute konstant auf und zeigt dadurch, dass der Emp- fänger im Synchronisationsmodus ist. Drücken Sie die Klingeltaste Senders, während der Empfänger im Synchronisationsmodus ist.
  • Seite 137 Wählen Sie mithilfe der Signalart- Auswahltaste aus, ob das Signal sowohl akustisch als auch optisch oder akustisch oder optisch angezeigt werden soll. Drücken Sie 1 x die Signalart-Aus- wahltaste . Ein akustisches Signal wird ertönen und die Signalanzeige wird anschließend aufleuchten. Der Empfänger wird nun den Signal- ton akustisch und optisch wiedergeben.
  • Seite 138: Lautstärke Einstellen

    Lautstärke einstellen Drücken Sie die Lautstärketaste bis die gewünschte Lautstärke erreicht ist. Es gibt insgesamt 4 mögliche Lautstärkeeinstellungen: sehr laut, laut, mittel, leise. Signalton auswählen Hinweis: Das Produkt verfügt über 17 unterschiedliche Signaltöne. Drücken Sie die Klingelton-Auswahl- taste . Der erste Signalton erklingt. Drücken Sie die Klingelton-Auswahl- taste erneut, um zum nächsten...
  • Seite 139: Fehler Beseitigen

    Fehler beseitigen Nach Einfluss von außergewöhnlichen Umweltbedingungen (z. B. einem starken elektromagnetischen Feld) funktioniert das Produkt möglicherweise nicht mehr einwandfrei. Entnehmen Sie in diesem Fall aus Sender und Empfänger die Bat- terien für ca. 2 Minuten. Verfahren Sie anschließend wie unter „Sender / Emp- fänger synchronisieren“...
  • Seite 140: Entsorgung

    Reinigen Sie das Produkt nur äußer- lich mit einem weichen, trockenen Tuch. Entsorgung Die Verpackung besteht aus umwelt- freundlichen Materialien, die Sie über die örtlichen Recyclingstellen entsorgen können. Beachten Sie die Kennzeich- nung der Verpackungsmateri- alien bei der Abfalltrennung, diese sind gekennzeichnet mit Abkürzungen (a) und Nummern (b) mit folgender Bedeutung: 1–7: Kunststoffe / 20–22:...
  • Seite 141 getrennt für eine bessere Ab- fallbehandlung. Das Triman- Logo gilt nur für Frankreich. Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Produkts erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung. Werfen Sie Ihr Produkt, wenn es ausgedient hat, im Interesse des Umweltschutzes nicht in den Hausmüll, sondern führen Sie es einer fachgerechten Entsorgung zu.
  • Seite 142: Vereinfachte Eu- Konformitätserklärung

    Akkus und / oder das Produkt über die angebotenen Sammeleinrichtungen zurück. Umweltschäden durch falsche Entsorgung der Batterien / Akkus! Batterien / Akkus dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie können giftige Schwermetalle enthalten und unterliegen der Sondermüllbehandlung. Die chemischen Symbole der Schwerme- talle sind wie folgt: Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei.
  • Seite 143: Garantie

    Funk-Türklingel HG04522A, HG04522B, den Richtlinien 2014/53/ EU und 2011/65/EU unterliegt. Der vollständige Text der EU-Konform- itätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: www.owim.com Garantie Das Produkt wurde nach strengen Qualitäts- richtlinien sorgfältig produziert und vor Anlieferung gewissenhaft geprüft. Im Falle von Mängeln dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts gesetz- liche Rechte zu.
  • Seite 144: Abwicklung Im Garantiefall

    Tritt innerhalb von 3 Jahren ab dem Kauf- datum dieses Produkts ein Material- oder Fabrikationsfehler auf, wird das Produkt von uns – nach unserer Wahl – für Sie kostenlos repariert oder ersetzt. Diese Garantie verfällt, wenn das Produkt be- schädigt, nicht sachgemäß benutzt oder gewartet wurde.
  • Seite 145 Bitte halten Sie für alle Anfragen den Kassenbon und die Artikelnummer (z. B. IAN 123456_7890) als Nachweis für den Kauf bereit. Die Artikelnummer entnehmen Sie bitte dem Typenschild, einer Gravur, auf dem Titelblatt Ihrer Anleitung (unten links) oder als Aufkleber auf der Rück- oder Unterseite.
  • Seite 146: Service

    Service Service Deutschland Tel.: 0800 5435 111 (kostenfrei aus dem dt. Festnetz / Mobilfunknetz) E-Mail: owim@lidl.de Service Österreich Tel.: 0820 201 222 (0,15 EUR / Min.) E-Mail: owim@lidl.at Service Schweiz Tel.: 0842 665566 (0,08 CHF / Min., Mobilfunk max. 0,40 CHF / Min.) E-Mail: owim@lidl.ch DE/AT/CH...

Diese Anleitung auch für:

Hg04522aHg04522bIan 321204_1901

Inhaltsverzeichnis