Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ADE PFB Serie Bedienungsanleitung Seite 6

Elektronische präzisionswaage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

b) Akkubetrieb
Die Waage verfügt über einen internen Akku (6V 1,3AH).
Sofern die Waage nicht über das Steckernetzgerät mit der örtlichen Stromversorgung verbunden
ist, erfolgt der Betrieb über den Akku.
Sobald die Spannung der Energieversorgung unter 5,7V sinkt, leuchtet in der Anzeige das
Batteriesymbol
auf.
Der
interne
Akku
sollte
umgehend
durch
Anschluss
an
das
Stromnetz
(örtliche
Spannungsversorgung beachten) geladen werden.
Bei einer geringeren Spannung als 5,5V funktioniert die Waage nicht.
Ausrichten der Waage
Nehmen Sie die Waage und das Zubehör vorsichtig aus der Verpackung und kontrollieren Sie
beides auf Vollständigkeit.
Schrauben Sie die Transportsicherung, die sich an der Rückseite der Waage unterhalb der Libelle
befindet, heraus und heben Sie sie für einen späteren Gebrauch sorgfältig auf.
Richten Sie die Waage so aus, dass alle vier Füße Kontakt mit der Aufstellfläche haben, die
sicher und eben sein muss.
Den waagerechten Stand der Waage überprüfen Sie zusätzlich mit Hilfe der Libelle, die von der
Bedienerseite aus gesehen oben am hinteren Ende des Gehäuses eingelassen ist.
Bei korrekter Ausrichtung muss sich die Luftblase in der Kreismitte befinden.
Für den Fall eines unebenen Stands können Sie mit Hilfe der vier Nivellierfüße das Niveau
ausgleichen. Dazu drehen Sie den entsprechenden Fuß aus dem Gehäuse weiter rein oder raus.
Legen Sie die Wiegetellerhalterung auf, in dem Sie den Zapfen in die eingelassene Öffnung an
der Oberseite des Waagengehäuses einführen. Achten Sie dabei auf die Pfeilrichtung an der
Wiegeplattformhalterung, die zur Rückseite des Waagengehäuses zeigen muss.
Legen Sie dann die Wiegeplattform auf.
Vor der ersten Benutzung ist ggfs. die Schutzfolie von der Wiegeplattform zu entfernen.
Lösen der Transportsicherung
Bevor Sie die Waage verwenden können, müssen Sie die Transportsicherung lösen. Dazu drehen
Sie die Sicherungsschraube auf der Geräterückseite (siehe nachstehende Grafik) vollständig
mehrere Umdrehungen gegen den Uhrzeigersinn, bis sie merklich gelöst ist.
Hinweis: Die Schraube kann nicht vollständig entfernt werden. Für einen erneuten Transport ist
die Sicherungsschraube wieder anzuziehen.
5
PFB-190113-Rev004-UM-de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pfb-150Pfb-300Pfb-600Pfb-1500

Inhaltsverzeichnis