Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation - BEKOMAT 3 CO V Installation Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemein
An jeder Kondensatanfallstelle einen separaten BEKOMAT
installieren. Gemeinsame Entwässerung kann bei Druckdif-
ferenzen zu Bypassströmungen führen!
Bei Verwendung konischer Verschraubungen übermäßige
Anzugskräfte vermeiden.
Beachten Sie:
Der BEKOMAT V braucht einen Steuerluft- oder Steu-
ergasanschluss von 4 bis 8 bar (optimal 6 bar). Dieses
Steuermedium muss gereinigt sein!
Zum Ausschleusen von Kondensat benötigt der BEKOMAT V
Druckluft oder -gas. Der Steuerluftanschluss am Membran-
deckel erfolgt durch einen 4/6 Schlauchsteckanschluss (In-
nenmaß 4 mm, Außenmaß 6 mm, Werkstoffempfehlung PA).
In der Zuführung dieser Steuerluft muss eine Luftfilter-Redu-
zierstation (oder nur Reduzierstation) eingebracht werden.
Die Druckgrenzen müssen durch die Reduzierstation sicher
gewährleistet werden, da durch das Unterschreiten von 4 bar
die Ausschleusung unter Umständen nicht vonstatten geht.
Bei Überschreitung von 8 bar kann die Membrane ständig
geöffnet und das Absperrventil zum Vakuumsystem ständig
geschlossen sein.
Ansonsten gelten die gleichen Installationshinweise wie bei
den BEKOMAT-Grundtypen hinsichtlich der Rohr-leitungs-
verlegung, den Rohrquerschnitten und der Verlegung der
Sammelleitung.
Beachten Sie:
Bei jedem Schaltvorgang gelangt Steuerluft in die At-
mosphäre!
Bei der Entlüftung des Schrägsitzventiles gelangt Steuerluft
oder das Steuergas über den Schalldämpfer in die Atmosphä-
re (ca. 1 l). Sollten zur Steuerung explosive oder anderweitig
gefahrbildende Gase verwendet werden, ist dieser Ausgang
auf einen Entgasungsbehälter zu legen.
8
Installation / Installation
General aspects
Install a separate BEKOMAT unit for each condensate source!
Do not use conical screws!
Please note:
The BEKOMAT V condensate drain requires a control air
or control gas connection of 4 to 8 bar (optimum 6 bar).
This control medium must be cleaned!
The BEKOMAT V unit requires compressed air or gas for the
drainage of condensate. The control air connection on the
diaphragm cap is designed for a internal dimension 4 mm,
external dimension 6 mm, recommended material PA.
The control air feed line must be fitted with an air-filter reducer
(or simply with a reducer).
The reducer must be capable of keeping the pressure within
the prescribed limits, since it may not be possible to drain the
condensate if the pressure drops below 4 bar. If the pressure
rises above 8 bar, the diaphragm may stay permanently open
and the shutoff valve to the vacuum system may remain per-
manently closed.
Otherwise, the same instructions for installation apply as for
the basic BEKOMAT types with regard to pipe laying, pipe
cross-sections and installation of the collecting line.
Please note:
When the valve opens control air escapes into the at-
mosphere.
When the seat valve is deaerated control air or control ga
escapes into the atmosphere (approx. 1 l). If explosive or any
other hazardous gases are used for the controlling, this outlet
should lead to a degasifying container.
BEKOMAT 3 CO V, 3 E V, 6 CO V, 6 E V

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis