Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kraftstoff/Betanken; Umgang Mit Kraftstoff; Kraftstoff-Öl-Gemisch - Dolmar MS 27 U-P Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 38

Kraftstoff/Betanken

Umgang mit Kraftstoff

Beim Umgang mit Kraftstoffen ist äußerste Vorsicht geboten. Kraftstoffe können
Substanzen enthalten, die wie Lösungsmittel wirken. Tanken Sie nur in einem
gut belüfteten Raum oder im Freien auf. Atmen Sie die Kraftstoffdämpfe nicht
ein und vermeiden Sie jeglichen Kontakt des Kraftstoffs oder Öls mit Ihrer Haut.
Mineralölerzeugnisse wirken hautentfettend. Durch anhaltenden Hautkontakt mit
diesen Erzeugnissen wird Ihre Haut extrem trocken, was zu zahlreichen
Hauterkrankungen führen kann. Außerdem können allergische Reaktionen
auftreten.
Bei Kontakt mit Öl können Augenirritationen auftreten. Falls Öl in Ihre Augen
gelangt, spülen Sie die Augen sofort mit klarem Wasser. Falls die
Augenirritationen anhalten, suchen Sie sofort einen Arzt auf.
Kraftstoff-Öl-Gemisch
Der Motorsense ist ein Hochleistungs-Zwei-Takt-Motor. Dieser wird mit einem
Gemisch aus Kraftstoff und Zwei-Takt-Motorenöl betrieben. Der Motor ist für
bleifreies Normalbenzin mit einer Oktanzahl von ROZ 91 vorgesehen. Ist aus
irgendeinem Grund solcher Kraftstoff nicht verfügbar, können Sie Kraftstoff mit
einer höheren Oktanzahl verwenden. Dies hat keinen Einfluss auf den Motor,
kann jedoch die Betriebsleistung schmälern.
Ähnliche Probleme treten bei der Verwendung von verbleitem Kraftstoff auf.
Verwenden Sie nur bleifreien Kraftstoff, um einen optimalen Motorbetrieb zu
erreichen und um Ihre Gesundheit und die Umwelt zu schützen!
Zur Schmierung des Motors ist 2-Takt-Motoröl (Qualität: JASO FC oder ISO
EGD) als Kraftstoffzusatz zu verwenden. Der Motor ist für die Verwendung des
speziellen Zwei-Takt-Motorenöls in einem Mischverhältnis von 50:1 ausgelegt.
Außerdem werden eine lange Lebensdauer begleitet von einem zuverlässigen
Betrieb und minimalen Emissionen durch die Verwendung dieses
Mischungsverhältnisses garantiert. Die zuverlässige Funktionsweise der
Motorsense kann nicht garantiert werden, wenn das Mischungsverhältnis 50:1
(mit dem speziellen 2-Takt-Motoröl) nicht strengstens eingehalten wird.
Korrektes Mischungsverhältnis:
Ottokraftstoff: vom Hersteller freigegebenes 2-Takt-Motoröl = 50 : 1 oder
Ottokraftstoff: 2-Takt-Motoröl eines anderen Herstellers = 25: 1 empfohlen
HINWEIS: Mischen Sie zur Vorbereitung des Kraftstoff-Öl-Gemischs zuerst die
gesamte Ölmenge mit der Hälfte des erforderlichen Kraftstoffs und
fügen Sie anschließend den restlichen Kraftstoff hinzu. Mischen Sie
das Gemisch gut durch, bevor Sie es in den Tank der Motorsense
einfüllen. Geben Sie nicht mehr Motorenöl als angegeben hinzu, um
einen sicheren Betrieb zu gewährleisten. Andernfalls werden mehr
Verbrennungsrückstände produziert, die Umwelt verschmutzt und
der Abluftkanal sowie der Schalldämpfer verstopft. Außerdem steigt
der Kraftstoffverbrauch und die Leistung sinkt.
Betanken
Der Motor muss ausgeschaltet sein.
– Reinigen Sie den Bereich um den Tankdeckel (2) gründlich, damit kein
Schmutz in den Kraftstofftank (1) gelangt.
– Schrauben Sie den Tankdeckel (2) ab und füllen Sie den Kraftstoff ein.
– Schrauben Sie den Tankdeckel (2) wieder fest auf.
– Reinigen Sie den Tankdeckel (2) und den Tank nach dem Betanken.
Aufbewahrung von Kraftstoffen
Kraftstoff kann nicht unbegrenzt gelagert werden.
Kaufen Sie nur die Menge, die Sie in einem Betriebszeitraum von 4 Wochen
benötigen. Verwenden Sie ausschließlich zugelassene Kraftstoffbehälter.
Beachten Sie die Sicherheitsanweisungen auf
Kraftstoff
1.000 cm
5.000 cm
10.000 cm
48
Seite 39.
50:1
+
3
3
(1 Liter)
20 cm
3
3
(5 Liter)
100 cm
3
3
(10 Liter)
200 cm
25:1
3
40 cm
3
200 cm
3
400 cm

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ms-27 uMs-27 c

Inhaltsverzeichnis