Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SEL1200 Applikationshandbuch Seite 8

Diagnoseschnittstelle; stromversorgung sitop
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SEL1200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Beschreibung
2.1 Hardware Layer
Die Inhalte der DIS werden in einem Protokoll mittels Telegrammen, bestehend aus einem
kontinuierlichem BIT-Strom, übertragen. Sobald das letzte Bit eines Telegramms übertragen
wurde, folgt unmittelbar darauf das Startzeichen des nachfolgenden Telegramms. Das
Signal am empfangenden Eingang (Digital In) des übergeordneten Steuer- und
Auswertesystems sieht wie folgt aus:
Das Startzeichen besteht aus einem Lowpegel mit der Dauer von 50 ms, einem
darauffolgenden Highpegel von 150 ms Dauer und einem weiteren Lowpegel mit der Dauer
von 50 ms.
Die einzelnen Bits werden in Manchester Codierung gesendet. Ein Bit hat eine Zeitdauer von
100 ms, wobei der Highpegel und der Lowpegel jeweils 50 ms lang sind. Eine "0" wird durch
eine fallende Flanke dargestellt, somit durch einen Highpegel, auf den ein Lowpegel folgt.
Eine "1" wird durch eine steigende Flanke dargestellt.
Die Dauer eines Bits hat eine Toleranz von ±5 %.
Der Highpegel entspricht elektrisch 24 V, der Lowpegel entspricht elektrisch Ground.
8
SEL1200-SEL1400 Diagnoseschnittstelle
Applikationshandbuch, 04.2019, A5E46632263-1-00

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sel1400

Inhaltsverzeichnis