Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Dem Ersten Gebrauch (Abb. C) - Black & Decker S410 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9

VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH (Abb. C)

Vor dem ersten Gebrauch muß der Akku
mindestens 12 Stunden aufgeladen werden.
Entfernen Sie die Kappe (4) vom Werkzeug.
x
Laden Sie den Akku wie unten beschrieben
x
auf.
GEBRAUCH
Laden des Akkus (Abb. C)
Stecken Sie den Stecker (5) gemäß Abb. C in
x
den Anschluß (6).
Stecken Sie das Ladegerät in die Steckdose.
x
Lassen Sie den Akku mindestens 12 Stunden
x
aufladen.
Während des Ladevorgangs kann das Ladegerät
warm werden. Dies ist normal und kein Anzeichen
für einen Fehler. Wenn der Akku vollständig
geladen ist, wird zur Erhaltung des Ladezustandes
des Akkus nur ein sehr geringer Strom verbraucht.
Wichtig! Laden Sie den Akku auf, wenn die
Geräteleistung abnimmt. Verwenden Sie das
Gerät nicht solange, bis der Akku leer ist.
Nachdem der Akku vollständig aufgeladen ist,
beträgt die durchschnittliche effektive
Gebrauchszeit ca. 30 Minuten. Es kann einige
Ladezyklen dauern, bis der Akku seine volle
Leistungsfähigkeit erreicht.
Laden Sie den Akku nicht bei einer
Umgebungstemperatur unter 4 °C oder
über 40 °C.
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser ein,
x
ohne daß sich der Akkudeckel sicher an
seinem Platz befindet.
Wichtig! Falls etwas Wasser in das Gerät gelangt,
so wird die Leistung hierdurch nicht beeinträchtigt.
Sollte das Gerät oder der Akku jedoch versehentlich
in Wasser fallen, ohne daß sich der Akkudeckel an
seinem Platz befindet, so muß die Flüssigkeit
herausgeschüttelt und das Gerät über Nacht an
der Luft getrocknet werden.
Zubehör
Im Lieferumfang dieses Geräts sind folgende
Zubehörteile enthalten:
- Polierkissen: für allgemeine Polierarbeiten
- Radialbürste: für die Reinigung von Fliesenfugen
- Teppichbürste: für die Reinigung von
Teppichen
- Breitflächige Borstenbürste: für die aggressive
Flächenreinigung von Keramikfliesen und
Böden, Fiberglas und Hartplastikflächen
- Grobes Scheuerkissen (hellblau): für das
aggressive Scheuern von Großflächen wie
Keramikfliesen und Böden oder Badewannen
und Becken (Porzellan oder Emaille)
- Weiches Scheuerkissen (weiß): für das
schonende Scheuern von Großflächen wie
Keramikfliesen und Böden oder Möbeln im
Freien
- Spiralförmige Borstenbürste: zum Reinigen
von Autorädern
- Großer runder Schwamm mit
Maschenhaube: zum Autowaschen
- Grün-weißes Scheuerkissen: für schwere
Reinigungsaufgaben im Freien
- Kissenscheibe: für den Einsatz mit Kissen
- Transportkoffer: für den Transport und die
bequeme Aufbewahrung des Gerätes samt
Zubehör
Anbringen und Entfernen von Zubehör (Abb. B)
Anbringen
Bringen Sie nur Zubehör an, wenn das Gerät
x
ausgeschaltet ist.
Bei Verwendung eines Kissens bringen Sie das
x
Kissen auf der Kissenscheibe an.
Richten Sie die Dreieckskerbe am Zubehör mit
x
der Welle an der Motoreinheit aus.
Schieben Sie das Zubehör auf die Welle und
x
drehen Sie es im Uhrzeigersinn.
Entfernen
Entfernen Sie nur Zubehör, wenn das Gerät
x
ausgeschaltet ist.
Drehen Sie das Zubehör gegen den
x
Uhrzeigersinn und ziehen Sie es von der
Motoreinheit ab.
D E U T S C H
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis