Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warnung - Verletzungsgefahr - MAXXMEE 07770 Bedienungsanleitung

Intensiv-massagegerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Intensiv-Massagegerät
GEFAHR – Stromschlaggefahr
Das Gerät nur in geschlossenen Räu-
men verwenden, laden und lagern.
Das Gerät nicht in Räumen mit hoher
Luftfeuchtigkeit verwenden.
Das Gerät niemals in Wasser oder
andere Flüssigkeiten eintauchen!
Sicherstellen, dass das Gerät und die
Anschlussleitung nicht ins Wasser
fallen oder nass werden können.
Sollte das Gerät ins Wasser fallen,
sofort den Netzstecker aus der
Steckdose ziehen. Nicht versuchen,
das Gerät aus dem Wasser zu ziehen,
während es an das Stromnetz ange-
schlossen ist!
Das Gerät und die Anschlussleitung
niemals mit feuchten Händen berühren,
wenn das Gerät an das Stromnetz
angeschlossen ist.
Das Gerät nicht verwenden, wenn
es eine Fehlfunktion hatte oder ins
Wasser gefallen ist. Vor erneuter
Inbetriebnahme in einer Fachwerkstatt
überprüfen lassen.
WARNUNG – Verletzungs-
gefahr
Erstickungsgefahr! Kinder und Tiere
vom Verpackungsmaterial fernhalten.
Strangulationsgefahr! Sicherstellen,
dass die Anschlussleitung stets außer
Reichweite von Kleinkindern und
Tieren ist.
Verätzungsgefahr durch Batterie-
säure! Sollte der Akku auslaufen,
Körperkontakt mit der Batteriesäure
vermeiden. Gegebenenfalls Schutz-
handschuhe tragen. Bei Kontakt mit
Batteriesäure die betroff enen Stellen
sofort mit reichlich klarem Wasser
spülen und sofort medizinische Hilfe
in Anspruch nehmen.
07770_Inlay_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 5
07770_Inlay_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 5
Im Interesse der eigenen Sicherheit
das Gerät und die Anschlussleitung
vor jeder Inbetriebnahme auf Beschä-
digungen überprüfen. Das Gerät nur
benutzen, wenn es funktionsfähig ist.
Sturzgefahr! Darauf achten, dass die
Anschlussleitung keine Stolpergefahr
darstellt.
WARNUNG – Gefahr durch
Akkus
Die Haupteinheit mit eingebautem
Akku darf nicht auseinander genom-
men, ins Feuer geworfen oder hohen
Temperaturen über +40 °C ausge-
setzt werden. Der Akku könnte sich
entzünden oder explodieren.
Sicherstellen, dass das Gerät, und
vor allem die Haupteinheit, nicht nass
werden kann. Das Gerät nicht benut-
zen, wenn Flüssigkeit eingedrungen
ist. Der Akku in der Haupteinheit
könnte sich entzünden oder explo-
dieren.
Das Gerät und das Netzteil während
des Ladens nicht abdecken, um eine
Überhitzung zu vermeiden.
HINWEIS – Risiko von Material- und
Sachschäden
Das Gerät muss ausgeschaltet sein,
wenn das Netzteil gezogen oder in
die Steckdose gesteckt wird.
Darauf achten, dass die Anschluss-
leitung nicht gequetscht, geknickt
oder über scharfe Kanten gelegt
wird und nicht mit heißen Flächen in
Berührung kommt.
Wenn das Netzteil aus der Steckdose
gezogen wird, immer am Netzteil und
nie am Netzkabel ziehen.
Das Gerät nicht an der Anschluss-
leitung ziehen oder tragen. Das Netz-
kabel nie um das Netzteil wickeln.
DE
5
10.03.2020 17:01:48
10.03.2020 17:01:48

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis