Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Achtung!
1) ANYCUBIC 3D-Drucker enthält bewegliche Teile, die Verletzungen verursachen können.
2) Bewahren Sie den ANYCUBIC 3D-Drucker und sein Zubehör außerhalb der Reichweite von
Kindern auf.
3) ANYCUBIC 3D-Drucker dürfen weder Wasser noch Regen ausgesetzt werden.
4) ANYCUBIC 3D-Drucker erzeugt hohe Temperaturen. Greifen Sie während des Betriebs NICHT
in das Innere des Druckers. Kontakt mit extrudierten Materialien kann zu Verbrennungen
führen.
5) In einem Notfall schalten Sie bitte sofort die Stromversorgung des ANYCUBIC 3D-Druckers ab
und wenden Sie sich an den technischen Support.
6) Das Gerät ist nur für den Innenbereich bestimmt.
7) Um das Risiko von Feuer oder Stromschlag zu verringern, vermeiden Sie Kontakt mit Regen,
Wasser und Feuchtigkeit.
8) Blockieren Sie zu keinem Zeitpunkt die Lüftungsöffnungen auf der Rückseite des Gerätes.
9) Setzen Sie das Gerät keinen starken Erschütterungen aus.
10) Verhindern Sie, dass Fremdkörper in den äußeren Schlitz fallen.
11) Öffnen Sie nicht das Gehäuse des Geräts. Es besteht die Gefahr eines lebensgefährlichen
Stromschlags.
12) Das Öffnen des Gehäuses führt zum Erlöschen der Garantie.
Diese Anleitung wurde übersetzt von der ALLNET Computersysteme GmbH/ Sebastian Kirchhoefer, in
Übereinkommen mit der Firma Anycubic. Die Verwendung der Übersetzung bedarf der Zustimmung durch
den Ersteller. Widerrechtlicher Gebrauch ist nicht zulässig und wird nachverfolgt.
Erklärung Warnhinweis auf dem
Druckkopf:
Achtung! Hohe Temperaturen können
zu schweren Verbrennungen führen.
Das Gerät immer abkühlen lassen, um
Verbrennungen zu vermeiden. Nicht
während des Betriebs berühren!

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis