Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ANYcUBIC MEGA S Handbuch Seite 34

Inhaltsverzeichnis

Werbung

www.anycubic.com
"Tweak at Z" würde benutzerdefinierte Änderungen auf der angegebenen Z-Höhe erlauben. Kunden
können die Z-Höhe oder die Anzahl der Schichten bestimmen, in denen eine Änderung vorgenommen
werden soll. Dann gibt es weitere Einstellungen für die Art und Weise, wie Sie Änderungen vornehmen
möchten, wie z.B. Temperatur, Lüftergeschwindigkeit und Druckgeschwindigkeit. Eine Feinabstimmung
dieser Einstellungen für ein bestimmtes Modell würde zu besseren Ergebnissen führen.
Wenn Sie die Plugins löschen möchten, bleiben Sie mit der Maus am Rand stehen, halten Sie die
linke Taste gedrückt und ziehen Sie die Maus, um das Symbol Löschen anzuzeigen.
Bleiben Sie mit der Maus hier und
ziehen Sie, um die Löschtaste
anzuzeigen
Abbildung 26
(4) Start/End-GCode
Wie in Abb. 27 dargestellt, ermöglicht der
benutzerdefinierte Gcode komplexe
automatische Druckerbewegungen und -
operationen. Durch Hinzufügen von
benutzerdefiniertem Gcode am Anfang oder
Ende der Gcode-Datei kann der Kunde die
Druckweise ändern. Eine detaillierte Liste der
Gcode-Befehle finden Sie unter
http://reprap.org/wiki/G-code
Es wird später erläutert, wie man dem Start-
gcode einen Befehl hinzufügt, um die Funktion
der Wiederaufnahme nach einem Ausfall zu
erreichen.
Einführung in Slicing-Software
Delete
29
Abbildung 27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis