Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Krone RT-02-AC Bedienungs- Und Installationsanleitung Seite 24

Raumtemperatur-regelung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung
Funktionslogik externe Aktivierung Economy RDC (Klemme L-4):
Folgende Funktionen des Eingangs RDC an Klemme 4 sind möglich: C1 5= 0: keine Funktion;
C15 = 1: zentr. Umschaltung K-H (P02 = 2, geschl.= K); C15 = 2: invert. zentr. Umschaltung
K-H (P02 = 2, geschl.= H); C15 = 3: Economy-Funktion (geschl.= ein); C15 = 4: Economy-
Funktion mit Icon (geschl.= ein, anwesend
Funktion (geschl.= aus); C15 = 6: invert. Economy-Funktion mit Icon (geschl.= aus);
C15 = 7: Freigabe-Funktion (geschl.= aus); C15 = 8: Freigabe-Funktion mit Icon (geschl.= aus,
aktiv
, inaktiv
C15
C15 = 10: Freigabe-Funktion mit Icon (geschl.= aus, aktiv
Funktion (geschl.= ein); C15 = 12: invert. Freigabe-Funktion mit Icon (geschl.= ein, aktiv
inaktiv
); C15 = 13: invert. Freigabe-Funktion mit Icon (geschl.= ein, aktiv
C15 = 14: invert. Freigabe-Funktion mit Icon (geschl.= ein, aktiv
C15 = 15: Tastenfunktion (geschl.= aus); C15 = 16: Tastenfunktion
C15 = 17: Störung Motor (geschl.= Störung
Störung
C15 = 20: invert. Störung Sensor (geöffnet = Störung, blinkend
Funktionslogik externer Freigabekontakt / Präsenzmeldung CF (Klemme 14-16):
Folgende Funktionen des Eingangs CF an Klemme 14-16 sind möglich: C16 = 0: keine Funktion;
C16=1: zentr. Umschaltung K-H (P02=2, geschl.=K); C16=2: invert. zentr. Umschaltung K-H
(P02 = 2, geschl.= H); C16 = 3: Economy-Funktion (geschl.= ein); C16 = 4: Economy-Funktion
mit Icon (geschl.=ein, anwesend
(geschl.= aus); C16 = 6: invert. Economy-Funktion mit Icon (geschl.= aus); C16 = 7: Freigabe-
Funktion (geschl.= aus); C16 = 8: Freigabe-Funktion mit Icon (geschl.= aus, aktiv , inaktiv
C16 = 9: Freigabe-Funktion mit Icon (geschl.= aus, aktiv
C16
mit Icon (geschl.= aus, aktiv
C16 = 12: invert. Freigabe-Funktion mit Icon (geschl.= ein, aktiv
invert. Freigabe-Funktion mit Icon (geschl.= ein, aktiv
Funktion mit Icon (geschl.= ein, aktiv
C16 = 16 Tastenfunktion
C16 = 18: Störung Motor (geöffnet = Störung
blinkend
Tastenbegelgung Taste
Der Parameter legt die Belegung der Taste fest. Folgende Logiken sind möglich:
C17
C17 = 0: aus/ ein/ Economy; C17 = 1: aus/ ein; C17 = 2: aus/ Econonmy; C17 = 3: aus;
C17 = 4: ein/ Economy; C17 = 5: ein; C17 = 6: Econonmy; C17 = 7: keine Funktion
Ansteuerung 2. Wärmeerzeuger P01 = 3:
Mit der Wahl des Systemtypes „2. Wärmeerzeuger" (P01 = 3) kann neben einem Heiz/Kühlventil
im Mediumkreis an Klemme 11/12 (Schaltschema e und f) ein zusätzlicher Wärmeerzeuger
(elektrisches Heizelement) an Klemme 9 gesteuert werden. Im Heizmodus wird bei Unter-
schreitung der Solltemperatur primär das Heizventil aktiviert, fällt die Temperatur weiter,
erfolgt eine Aktivierung des 2. Wärmeerzeugers mit der in Parameter C18 im Bereich von
C18
0,0...20,0°C eingestellten Hysterese. Im Kühlmodus wird bei Überschreitung der Solltemperatur
das Kühlventil aktiviert und bei Unterschreitung der 2. Wärmeerzeuger (Heizelement).
Hierfür ist die Einstellung einer neutralen Zone mittel P19>0,0 erforderlich. In beiden Modi
muss eine Abkühlphase für das Heizelement durch eine Ventilatornachlaufzeit in Parameter
P21, entsprechend der Einbausituation, sichergestellt werden! Bei der Verwendung der Funktion
„Mindesttemperatur Heizen Ventilatorbetrieb" (P22>0°C) wird, auch bei zu niedriger Medium-
temperatur, und aktiviertem Heizelement der Ventilatorbetrieb erzwungen.
Anzeige Sollwert-/Raumtemperatur:
Nach Bedienung kehrt der Regler automatisch in eine Standartanzeige, als aktuelle
C19
Raumtemperatur (C19 = 0) oder als eingestellte Solltemperatur (C19 = 1), zurück.
24
); C15 = 9: Freigabe-Funktion mit Icon (geschl.= aus, aktiv
); C15 = 19: Störung Sensor (geschl.= Störung, blinkend
); C16 = 11: invert. Freigabe-Funktion (geschl.= ein);
(geschl.= ein); C16 = 17: Störung Motor (geschl.= Störung
und ); C16 = 20: invert. Störung Sensor (geöffnet = Störung, blinkend
EIN/AUS:
, abwesend
); C15 = 18: Störung Motor (geöffnet =
, abwesend
); C16 = 5: invert. Economy-Funktion
); C16 = 10: Freigabe-Funktion
); C16 = 14: invert. Freigabe-
); C16 = 15: Tastenfunktion
); C16 = 19: Störung Sensor (geschl.= Störung
); C15 = 5: invert. Economy-
);
); C15 = 11: invert. Freigabe-
);
);
(geschl.= ein);
und );
und ).
, inaktiv
); C16 = 13:
(geschl.= aus);
und ).
,
);
);

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis