Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Krone RT-02-AC Bedienungs- Und Installationsanleitung Seite 14

Raumtemperatur-regelung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Temperaturerfassung
Der Regler erfasst die Temperatur durch den
internen NTC-Sensor im Regler oder an einem
als Zubehör erhältlichen, externen Raum-
sensor SA und zeigt diese im Temperatur-
bereich -10,0°C bis 50°C am Display an.
Externer Raumtemperatursensor SA
(Klemme 14-15)
Der Regler besitzt einen internen (P10 = 0)
Temperatursensor. Soll der Regler nicht in
dem zu temperierenden Raum positoniert
werden, kann ein als Zubehör erhältlicher
Raumtemperatursensor (P10 = 1) die Tem-
peratur ermitteln.
Die maximale Leitungs-
länge von 25m darf nicht überschritten
werden.
Vorlauftemperatursensor SM, alternativ
Bimetallthermostat BC (Klemme 13-14)
Der Regler ist für die Verwendung eines als
Zubehör erhältlichen Vorlauftemperatur-
sensors (P07 = 1) oder eines Bimetallther-
mostaten (P07 = 2) ausgestattet. Bei der
Positionierung des Sensors SM am Wärme-
tauscher des Innengerätes kann die Tem-
peratur erfasst und im Bereich 0°C bis 99°C
angezeigt werden.
Durch die Parameter P22 (Mindesttempe-
ratur) und P23 (Maximaltemperatur) kann
der Ventilator erst bei Erreichen des einge-
stellten Wertes freigegeben werden oder
die Temperatur im Systemtyp „Wärme-
pumpe" begrenzt werden.
Bei der Positionierung an der Vorlauf-
leitung zum Innengerät kann der Regler
selbsttätig in den Betriebsmodus ent-
sprechend der gemessenen Mediumtem-
temperatur wechseln (automatische
Umschaltung P02 = 1). Der Vorlauftem-
peratursensor darf nicht an den Regler
angeschlossen werden, sofern keine
entsprechende Parametrierung erfolgt
14
ist (s. Kapitel "Mindest-/Maximaltemperatur
Medium"). Alternativ kann am gleichen Ein-
gang auch ein bauseitiger Bimetallthermostat
BC
(P07 = 2)
verwendet werden (s. Kapitel
"Mindest-/Maximaltemperatur Medium P22/
P23").
Die maximale Leitungslänge von 25 m darf
nicht überschritten werden.
HINWEIS
Erscheint im Display die Anzeige „Or" liegt
der gemessen Temperaturwert außerhalb
des Messbereiches.
Mindesttemperatur Medium Heizen P22
Diese Funktion ermöglicht es, im Heizmodus
den Ventilatorbetrieb erst nach einer bestimm-
ten Freigabe zu aktivieren, um austretende
Kaltluft zu vermeiden.Um diese Funktion zu
aktivieren, muss an den Klemmen 13-14 ein
Vorlauftemperatursensor (P07 = 1) oder ein
Bimetallthermostat (P07 = 2) angeschlossen
sein. Falls ein Sensor verwendet wird, bestimmt
der Parameter P22 die Einschalttemperatur.
Falls diese Funktion nicht verwenden werden
soll, kann der Parameter P22 = 0 eingestellt
werden.
Liegt die gemessene Temperatur unterhalb des
in Parameter P22 gesetzten Wertes, wird das
Symbol
angezeigt.
Bei der Verwendung eines Bimetallthermosta-
ten wird der Ventilator nur bei geschlossenem
Bimetallkontakt freigegeben, ein Anzeigen der
Vorlauftemperatur und die automatische Um-
schaltungsfunktion sind nicht möglich (siehe
Abschnitt „Konfiguration durch den Installa-
teur"). Bei gesperrtem Ventilator blinken die
Symbole im Display. Im Wärmepumpenmodus
kann hiermit ein Überhitzungsschutz sicher-
gestellt werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis