Herunterladen Diese Seite drucken

PALSON Techno Gebrauchsanleitung Seite 13

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
Berühren Sie nicht die heiße „Black Glass"-Fläche. Bedenken Sie, dass die Induktionsplatte beim Kochen nicht heiß
wird, aber die Temperatur der Küchengeräte erhitzen die Platte!
Erhitzen Sie keine verschlossenen Dosen auf der Induktionsplatte. Heiße Dosen können platzen; daher sollten Sie
vor dem Gebrauch geöffnet werden.
Wissenschaftliche Untersuchungen haben ergeben, dass Induktionsplatten keine Risiken bergen. Personen mit
Herzschrittmachern sollten jedoch 60 cm von dem eingeschalteten Gerät entfernt bleiben.
Funktionsweise des Gerätes
Schließen Sie es an eine geeignete Steckdose an.
Die Kontrollleuchte des Schalters „ENCENDIDO/APAGADO" schaltet ein, und ein akustisches Signal ertönt.
Jetzt ist das Gerät in Wartestellung.
Stellen Sie ein geeignetes Küchengerät in die Mitte der Platte.
Anschließend drücken Sie einmalig den Schalter „ENCENDIDO/APAGADO", um die Induktionsplatte einzuschalten.
Die Kontrollleuchte „potencia" blinkt, und ein akustisches Signal ertönt.
Drücken Sie die Taste „POTENCIA". Die vorgewählte Leistung ist „1300". Das Gerät beginnt zu arbeiten.
Mit den Tasten ▲ / ▼ können Sie die Werte jederzeit neu einstellen auf 300W, 600W, 800W, 1000W, 1200W,
1300W, 1500W, 1600W, 1800W und 2000W.
Drücken Sie die Taste „TEMP", um die Temperatur auszuwählen. Die vorgewählte Temperatur ist „120°C". Das
Gerät beginnt zu arbeiten.
Mit den Tasten ▲ / ▼ können Sie die Werte jederzeit neu einstellen von 60 auf 240ºC. (Temperaturwerte: 60, 80,
100, 120, 140, 160, 180, 200, 220 y 240°C)
Funktionsweise Zeitschalter. Nach dem Auswählen des Temperaturmodus drücken Sie die Taste „TIEMPO". Auf
der Digitalanzeige erscheint die Zahl „0". Mit den Tasten ▲ / ▼ können Sie die Betriebsdauer mit Intervallen von
5 Minuten wählen (bis maximal 180 Minuten). Nachdem die Zeit beendet ist, ertönt ein akustisches Signal, und
die Vorrichtung stellt sich automatisch in Wartestellung. Hinweis: Während des Betriebs des Zeitschalters kann die
Dauer jederzeit mit den Pfeiltasten geändert werden. Durch Betätigen der Speicherfunktion des Geräts ändern sich
die Leistungs- und Temperatureinstellungen nicht.
Sie können auch die Leistungs- oder Temperaturwahl mit den entsprechenden Knöpfen ändern, um die Einstellung
zu verändern, ohne dass sich die voreingestellte Zeit ändert.
Nach dem Ende des Koch- oder Heizvorgangs ziehen Sie den Stecker ab!
Stellen Sie keine leeren Küchengeräte auf die „Black Glass"-Fläche. Durch Erhitzen von Töpfen oder Pfannen wird
der Überhitzungsschutz ausgelöst, und das Gerät schaltet aus.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es beschädigt ist oder nicht einwandfrei funktioniert.
Bei Nichtverwendung von Zubehör- oder Ersatzteilen, die nicht vom Hersteller empfohlen sind, kann es zu
Beschädigungen am Gerät und Verletzungen bei Personen kommen.
Reinigung und Wartung
Ziehen Sie den Stecker vor der Reinigung aus der Steckdose. Verwenden Sie keine ätzenden Reinigungsmittel und
vergewissern Sie sich, dass kein Wasser in das Gerät eindringt.
Zum Schutz gegen elektrischen Schlag tauchen Sie weder das Gerät noch Kabel oder Stecker in Wasser oder
sonstige Flüssigkeiten ein.
Reinigen Sie die „Black Glass"-Fläche mit einem feuchten Tuch oder verwenden Sie eine milde, nicht scheuernde
Seifenlösung.
Reinigen Sie das Gehäuse und das Bedienfeld mit einem Tuch oder milden Reinigungsmittel.
Verwenden Sie keine benzinhaltigen Produkte, um die Kunststoffteile, das Gehäuse oder das Bedienfeld nicht zu
beschädigen.
Verwenden Sie keine brennbaren Substanzen, Säuren oder Laugen in der Nähe des Gerätes. Das könnte die
Betriebsdauer herabsetzen und ein Aufflammen beim Einschalten erzeugen.
Sorgen Sie dafür, dass die Unterseite der Küchengeräte nicht die „Black Flass"-Fläche verkratzt.
Vergewissern Sie sich vor dem Aufbewahren an einem trockenen Platz, dass der Apparat sauber ist.
Vielen Dank, dass Sie eines unserer Produkte ausgewählt haben.
Downloaded from
www.Manualslib.com
manuals search engine
13

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

30511