Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sperren Der Bedientasten; Erstellen Eines Eigenen Startbildes - ViewSonic LightStream PJD6350 Bedienungsanleitung

Dlp projektor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LightStream PJD6350:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn Blank gedrückt wurde, wechselt der Projektor automatisch in den Sparmodus.
ACHTUNG
Sorgen Sie dafür, dass die Projektorlinse frei ist, da sich andernfalls die sich auf der Linse
befindenden Objekte erhitzen oder verformen können oder Brandgefahr besteht.

Sperren der Bedientasten

Wenn die Bedientasten auf dem Projektor gesperrt sind, können Sie vermeiden, dass
Projektoreinstellungen aus Versehen (z. B. von Kindern) geändert werden. Wenn
Bedientastenfeldsperre aktiviert ist, kann auf dem Projektor nur die Taste
bedient werden.
1.
Drücken Sie auf
EINSTELLUNGEN: Erweitert > Erweitert > Bedientastenfeldsperre Menü.
2.
Drücken Sie auf
3.
Eine Bestätigungsmeldung wird angezeigt. Wählen Sie zur Bestätigung Ja aus.
Um die Bedientastenfeldsperre aufzuheben, drücken Sie 3 Sekunden lang auf
Sie können die Fernbedienung auch verwenden, um zum Menü
Erweitert > Erweitert > Bedientastenfeldsperre
Aus zu wählen.
Wenn die Bedienfeldtastensperre aktiviert ist, sind die Tasten auf der Fernbedienung weiterhin
funktional.
Wenn Sie auf
Powerdrücken, um den Projektor auszuschalten, ohne vorher die
Bedienfeldtastensperre zu deaktivieren, ist das Bedienfeld beim nächsten Einschalten
weiterhin gesperrt.

Erstellen eines eigenen Startbildes

Zusätzlich zur Auswahl des voreingestellten Startbildes des Projektors über das Schwarz ,
Blau, oder ViewSonic können Sie ein eigenes Startbild in Form eines Bildes erstellen, das
von Ihrem Computer oder einer Videoquelle projiziert wird.
Erstellen eines eigenen Startbildes:
1.
Projizieren Sie das Bild, das Sie als Starbild verwenden möchten, von einem
Computer oder einer Videoquelle.
2.
Öffnen Sie das OSD-Menü und gehen Sie zum Menü EINSTELLUNGEN:
Standard > Bildschirmaufn.
3.
Drücken Sie auf Enter.
4.
Eine Bestätigungsmeldung wird angezeigt. Drücken Sie erneut auf Enter.
5.
Die Meldung „Bildschirmaufnahme..." wird angezeigt, während der Projektor das
Bild verarbeitet. Bitte warten.
6.
Nachdem der Vorgang erfolgreich durchgeführt wurde, sehen Sie die Meldung
„Aufnahme erfolgreich" auf dem Bildschirm. Das aufgenommene Bild wird als
Bildschirmaufn. gespeichert und als Ihr aktuelles Startbild eingestellt.
Im unwahrscheinlichen Fall, dass die Aufnahme fehlschlägt, verwenden Sie bitte ein
anderes Zielbild. Wenn die Auflösung des Eingangssignals höher ist als die native
Anzeigeauflösung des Projektors (siehe
funktioniert die Aufnahme möglicherweise nicht. Ist dies der Fall, stellen Sie die Auflösung
des Eingangssignals auf einen geringeren Wert als den der nativen Auflösung ein und
versuchen Sie es erneut.
(Bedientastenfeldsperre) oder wechseln Sie zum
/
, um Ein auszuwählen.
„Technische Daten" auf Seite 68
40
EINSTELLUNGEN:
zu gehen. Drücken Sie auf
für Einzelheiten),
Power
.
/
, um

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis