Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung; Entsorgung; Angaben Über Das Erzeugnis; Typenschlüssel - Wilo C 320 Serie Einbau- Und Betriebsanleitung

Trinkwasser-trennstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VORSICHT! Gefahr der Beschädigung!
Belastungen der Rohrleitungen während des
Transports können zu Undichtigkeiten führen!
Die Transportmaße, Gewichte und notwendigen
Einbringöffnungen bzw. Transportfreiflächen der
Anlage sind dem beiliegenden Aufstellungsplan
oder der sonstigen Dokumentation zu entnehmen.
VORSICHT! Gefahr von Produktschäden!
Die Anlage ist durch geeignete Maßnahmen
vor Feuchtigkeit, Frost und Hitzeeinwirkung
sowie mechanischen Beschädigungen
zu schützen!
4. Bestimmungsgemäße Verwendung
Die automatisch arbeitenden Feuerlöschanlagen
werden zur Wasserversorgung für ortsfeste, nicht
selbsttätige Löschanlagen mit Feuerlösch-
Schlauchanschlusseinrichtungen eingesetzt,
z. B. für Wandhydrantenanlagen nach DIN 14462.
Es ist darauf zu achten, dass das zu fördernde Medium
die in der Anlage verwendeten Werkstoffe weder
chemisch noch mechanisch angreift und keine
abrasiven oder langfaserigen Bestandteile enthält.

5. Entsorgung

Dieses Produkt sowie Teile davon müssen umwelt-
gerecht entsorgt werden.
Hierfür sollten die örtlichen öffentlichen oder privaten
Entsorgungsgesellschaften in Anspruch genommen
werden.
6. Angaben über das Erzeugnis
6.1. Typenschlüssel
Marke-Familie
Baureihe
Klasse / Anschluss
Typenklasse
Anzahl der Laufräder
Anzahl der eingesetzten Pumpen
Pumpenaufteilung (z. B. 1=100 % je Pumpe; 0,5 = 50 % je Pumpe)
Regelungsart (V = Festdrehzahl; VE = Drehzahlregelung)
Redundanzstufe (R0 bis R3)
Einbau- und Betriebsanleitung Trinkwasser-Trennstation Serie C 320-325
Wenn beim Auspacken der Anlage und des mitge-
lieferten Zubehörs Beschädigungen der Verpackung
festgestellt werden, die durch einen Sturz oder
Ähnliches verursacht sein könnten, Anlage bzw. die
Zubehörteile sorgfältig auf mögliche Mängel prüfen.
Gegebenenfalls die Anlieferfirma (Spediteur) oder den
Wilo-Werkskundendienst informieren, auch wenn
zunächst kein Schaden festgestellt werden konnte.
Nach dem Entfernen der Verpackung ist die Anlage
entsprechend den beschriebenen
Aufstellungsbedingungen (siehe Abschnitt
Aufstellung / Einbau) zu lagern bzw. zu montieren.
Bei Planung und Installation sind ggf. folgende
Normen und Richtlinien einzubeziehen:
• DIN 1988-600
• DIN 14462
• DIN 2000
• EU-Richtlinie 98/83/EG
• Trinkwasserverordnung-TrinkwV 2001
• DVGW-Richtlinien
Falls eine solche Organisation nicht vorhanden ist,
oder die Annahme der im Produkt verwendeten
Werkstoffe verweigert wird, kann das Produkt oder
eventuelle umweltgefährdende Werkstoffe an
WILO IndustrieSysteme GmbH geliefert werden.
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C 325 serie

Inhaltsverzeichnis