Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage - Allgemein; Allgemeine Geräteaufstellung; Hydraulische Verbindung Trink- Zum Betriebswasser-Rohrleitungsnetz - Wilo C 320 Serie Einbau- Und Betriebsanleitung

Trinkwasser-trennstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9. Montage – Allgemein
9.1. Allgemeine Geräteaufstellung
ƒ Bei Auslieferung sind je Grundplatte 9 Stellfüße, wie im Bild dargestellt, montiert.
Das Gerät ist unter Verwendung der Stellfüße in Lot und Waage aufzustellen.
ƒ Das Gerät ist so aufzustellen, dass für Wartungszwecke umseitig 0,50 m Platz zur Verfügung steht;
ausgenommen sind Anlagen mit Vollverkleidung. Hier sind im Frontbereich 0,80 m freizuhalten,
damit das Öffnen der Türen um 90° möglich ist.
Platzbedarf für
Wartung
600 mm
Abbildung: C 320-325 ohne Vollverkleidung
Es ist zu gewährleisten, dass im Aufstellungsraum der Fußboden bzw. die Aufstellungsfläche über ausreichend
Tragfähigkeit verfügt. Hierbei sind die Herstellerangaben unter Berücksichtigung der Wasserfüllung des Gerätes
zu beachten.

9.2. Hydraulische Verbindung Trink- zum Betriebswasser-Rohrleitungsnetz

Nach Druckprüfung und Spülung der bauseitigen Leitungen, sind die gekennzeichneten Rohrverbindungen
spannungsfrei mittels der losen mitgelieferten Victaulic-Verbindungen herzustellen.
Der Fließdruck in der Trinkwasseranschlussleitung zur Trennstation beträgt mindestens 3,0 bar (+/- 0,2 bar), bei einem
Ruhedruck von maximal 10,0 bar. Die nachgespeiste Wassermenge ist mindestens das 1,2-Fache des abgehenden
Lösch- / Betriebswasservolumenstromes.
Mindestfließdruck bei 1,2-fachen Betriebsvolumenstrom: 3,0 bar.
Einbau- und Betriebsanleitung Trinkwasser-Trennstation Serie C 320-325
Platzbedarf für
Wartung
600 mm
500 mm
Abbildung: C 320-325 mit Vollverkleidung
500 mm
Türseite
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C 325 serie

Inhaltsverzeichnis