Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NEC UM351W Bedienungshandbuch Seite 109

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UM351W:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Anwendung des Bildschirm-Menüs
Hinweise zur Einrichtung der LAN-Verbindung
So richten Sie den Projektor für eine LAN-Verbindung ein:
Rufen Sie die HTTP-Server-Funktion auf. Der Web-Browser wird angezeigt (→ Seite 45). Gehen Sie auf [NETWORK
SETTINGS] → [SETTINGS] → [WIRELESS LAN] → [PROFILE 1] oder [PROFILE 2].
Es können zwei Einstellungsprofile für den USB-WLAN-Adapter gespeichert werden.
Wählen Sie als nächstes [SETTINGS] für das ausgewählte Profil aus und stellen Sie [ENABLE] oder [DISABLE] für
[DHCP], [IP ADDRESS], [SUBNET MASK] und [GATEWAY] ein. Klicken Sie anschließend auf [SAVE]. Klicken Sie
auf die Registerkarte [SETTING] und dort auf [APPLY], um die Änderungen zu übernehmen. (→ Seite 48)
So rufen Sie die LAN-Einstellungen, die in einem Profil gespeichert sind, ab:
Verwenden Sie [PROFILE 1] oder [PROFILE 2], die auf dem HTTP-Server eingerichtet wurden. Wählen Sie dazu im
Menü des Projektors [EINRICHTEN] → [DRAHTLOSES LAN] → [PROFIL] → [PROFIL 1] oder [PROFIL 2]. Wählen
Sie anschließend [YES] aus und drücken Sie die ENTER-Taste. (→ Seite 97)
So stellen Sie eine Verbindung zum DHCP-Server her:
Wählen Sie im Projektormenü [EINRICHTEN] → [VERKABELTES LAN] → [EINSTELLUNGEN] → [DHCP] → [AK-
TIV] aus und drücken Sie die ENTER-Taste. Wenn Sie die IP-Adresse festlegen möchten, ohne den DHCP-Server
zu verwenden, nutzen Sie die HTTP-Server-Funktion. (→ Seite 96)
So nehmen Sie die Einstellungen vor, die nur für WLAN erforderlich sind (NETZWERKART und WEP/
WPA):
Rufen Sie die HTTP-Server-Funktion auf. Der Web-Browser wird angezeigt (→ Seite 45). Gehen Sie auf [NETWORK
SETTINGS] → [SETTINGS] → [WIRELESS LAN] → [PROFILE 1] oder [PROFILE 2].
Nehmen Sie die notwendigen Einstellungen unter [SETTINGS] vor und klicken Sie auf [SAVE].
Wählen Sie im Menü des Projektors [EINRICHTEN] → [DRAHTLOSES LAN] → [PROFIL] → [PROFILE 1] oder
[PROFILE 2].
So wählen Sie eine SSID aus:
Greifen Sie auf die HTTP-Server Funktion zu, um den Web-Browser (→ Seite 45) anzuzeigen, und wählen Sie
[NETZWERKEINSTELLUNGEN] → [EINSTELLUNGEN] → [WIRELESS LAN] → [VERBINDUNG] → [SEITEN-
ÜBERSICHT] und wählen Sie die ID.
Falls Sie [SEITENÜBERSICHT] nicht verwenden, geben Sie die SSID unter [VERBINDUNG] ein. (→ Seite 48)
So erhalten Sie E-Mails, die Sie darauf hinweisen, dass die Lampe ausgetauscht werden muss oder dass
Fehler aufgetreten sind:
Rufen Sie die HTTP-Server-Funktion auf. Der Web-Browser wird angezeigt (→ Seite 45). Gehen Sie auf [NETWORK
SETTINGS] → [ALERT MAIL] und stellen Sie [SENDER'S ADDRESS], [SMTP SERVER NAME] und [RECIPIENT'S
ADDRESS] ein. Klicken Sie abschließend auf [SAVE]. (→ Seite 50)
98

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis