Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NEWLIFT FST-2XT Montage- /Inbetriebnahmeanleitung Seite 31

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anzeige
Motor=00
Kop:Virt=0b Real=00
SHK= ZbaABCNK
Mgr1:Drv=00 Call=00
Mgr2:A=02 B=00 C=00
NextPoss=ff VT=V2
Port EXIN1=EGALPUDR
Port EXIO2=76543210
Port H8IN1=ZBSMVO
FSM-X6: L=1 V=0 K=0
SRC:00 00 00 00 00
LWE: 255% E0 F0 O0
LCS: 123456 E0 F0 O0
Proj.Status=........
Media S0:1 S1:0 U:0
Pkt/s In=005 Out=002
ASV: 0000000 P=[00]
IN=0000 0000 00 #00 bzw
OUT=0000 0000 00 #00
CMM: Module-01 =OK
FSM T=
02
Montage- & Inbetriebnahmeanleitung FST-2XT FST-2XTs
Beschreibung
Steuerungsinterner Antriebszustand und die Zustände der
VST=0000
Vorsteuer-kontaktausgänge (siehe „Steuerungsinterne
Antriebszustände" auf S. <ÜS>)
Generierte und tatsächlich gemessene Positionsmeldungen des
Fahrkorbs (siehe „Positionsmeldungen" auf S. <ÜS>)
Zustand des Sicherheitskreises (siehe „Positionsmeldungen"
auf S. <ÜS>)
NEW LIFT interne Diagnosemeldung
NEW LIFT interne Diagnosemeldung
Nächstmöglichen Haltestelle, die angefahren werden kann
und aktuelle Sollfahrtgeschwindigkeit (siehe „Nächstmögliche
Haltestelle und aktuelle Sollgeschwindigkeit" auf S. <ÜS>)
Zustand des Eingangs EXIN1 (siehe „Eingang EXIN1" auf S.
<ÜS>).
Zustand des Eingangs EXIN2 (siehe „Eingang EXIO2" auf S.
<ÜS>).
Zustand des Eingangs H8IN1 (siehe „Eingang H8IN1" auf S.
<ÜS>).
Zustand der Ausgänge am FSM-2 X8 und X19 (siehe „FSM-X6"
auf S. <ÜS>)
Quelle der Sonderfahrtsignale Brandfall, Feuerwehrfahrt,
Außensteuerung AUS, Fernabschaltung und Service-Modus
(siehe „Quelle der Sonderfahrtsignale" auf S. <ÜS>)
Zustand der Lastwiegeeinrichtung ohne LCS (siehe „Lastwiege-
einrichtung" auf S. <ÜS>)
Zustand der Lastwiegeeinrichtung mit LCS. 123456 entspricht
dem vom LCS kommenden Rohwert des A/D Wandlers. Dient
der Funk-tionsüberprüfung der Lastwiegeeinrichtung.
Zustand der projektbezogenen Programmteile (werksintern)
Zustand der Speichermedien (siehe „Speichermedien" auf S.
<ÜS>)
Ein- und ausgehende Datenpakete der FST Steuerung in
Paketen/sec
Zustand der Aufsetzvorrichtung (siehe „Zustand der Aufsetz-
vorrichtung" auf S. <?>)
0000 0000 00
Daten zu/von der FST in HEX.
#00
Übertragungsfehler.
Zustand der überwachten LON-Module
OK: Modul meldet sich,
Fail: Modul meldet sich nicht,
OFF: CMM ist ausgeschaltet
Zähler der die Paketumlaufzeit von Senden (T) und
01 R=
Empfangen(R) der Daten zwischen FST und FSM darstellt.
Beide Werte sollten annähernd synchron laufen d.h. max. einen
Zähler Unterschied.
Benutzerschnittstelle der FST-2XT/s Steuerung
zeigt die letzten empfangenen/gesendeten DCP
entspricht dem Zähler für derzeitige DCP
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fst-2xts

Inhaltsverzeichnis