Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NEWLIFT FST-2XT Montage- /Inbetriebnahmeanleitung Seite 140

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlerliste
Code
Meldung
141
BATTERIE-LEER
142
RUECKHOLUNG-EIN
RUECKHOLUNG-AUS
143
BRANDFALL-EIN
BRANDFALL-AUS
144
RIEMENRUTSCH
KORR:
145
LCS-DRIFT-ANGE-
PASST
146
SONDER GLT
MELDUNG
147
FANG TEST
AKTIVIERT
148
A3-AKTORTEST-OK!
149
Zur Zeit ohne
Funktion
150
Zur Zeit ohne
Funktion
151
Bypass-Schalter-
Ein
Bypass-Schalter-
Aus
140
Beschreibung
Unterschreiten der Lithium
Knopfzellen Spannung <
2,58V.
Rückholsteuerung wurde ein-
bzw. ausgeschaltet
Brandfall wurde ein- bzw.
ausgeschaltet
Zahnriemenüberwachung bei
Absolutwertkopierung:
Automatische Korrektur hat
statt gefunden
Kopierung_Global_Riemen
Ueberwach = EIN
Lastwiegesystem LCS hat
automatisch einen Leerlast-
ausgleich durchgeführt.
Konfig_Lastwiege-
einrichtg_LCSein-
stellg_Autoanpassen_
Driftausgleich=JA
I/O-Port „GLT-Signale" kann
verwendet werden, um Ände-
rungen bei externen Signalen
in der Ereignisliste der FST
anzuzeigen.
I/O-Port=000n34F2
n=0...9, A...F
Der Platzhalter n wird in das
Infobyte 1 in der Ereignistliste
eingetragen.
Meldung erscheint ab dem
Zeitpunkt der Ansteue-
rung der Fernauslösung des
Geschwindigkeitsbegrenzers
Die 10 Testfahrten für die
Funktionskontrolle der
Selbstüberwachung bei A3
Aktoren (z.B. Haltebremse
oder Ventile) wurden erfolg-
reich abgeschlossen. Siehe
Handbuch „UCM-A3"
Der Bypass-Schalter wurde
in dem Schaltschrank in die
Position Normal, SP, FK oder
DT geschaltet.
Montage- & Inbetriebnahmeanleitung FST-2XT FST-2XTs
Kommentar
Die FST Onboard Lithium
Knopfzelle auf festen Sitz
prüfen, ansonsten tauschen.
Der Rückholschalter im Schalt-
schrank wurde betätigt.
› Brandfall an FST, RIO oder
ADM eingegangen
› BRANDFALL-AUS wird immer
angezeigt, wenn Brandfall
I/O-Ports verwendet werden
(Öffner)
Wenn die gelesene Position
einer Aufwärtsfahrt aus der
untersten Etage von der Refe-
renzposition des Zonensignals
abweicht.
Die Schachttabelle wurde
entsprechend verschoben.
Eine konstante Zuladung
von über 30 kg ist über einen
Zeitraum von mehr als 2 Std. im
Fahrkorb.
Änderung des Signal-Status von
inaktiv auf aktiv.
Vom Anwender ausgelöste
Aktion unter
TESTMENUE/
FangTest-Automatik
.
FangTest-Sofort
Vom Anwender ausgelöste
Aktion unter
TESTMENUE/
UCM-A3 Test Aktor
Aktion
mit Hilfe
vom Anwender
eines Dreikantschlüssels
oder

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fst-2xts

Inhaltsverzeichnis