Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NEWLIFT FST-2XT Montage- /Inbetriebnahmeanleitung Seite 133

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Code
Meldung
19
LSU-ZONE FEHLT
20
LSU-BREMSE
FEHLER
21
LSU-MOTOR FEHLER
22
LSU-ZWANGSHALT
23
LSU-NOTEND-
SCHALTER
24
LSU-TUER FEHLER
25
LSU-SCHUETZU-
EBERWACHG.
26
LSU-SONDER
E/A-PORT
Montage- & Inbetriebnahmeanleitung FST-2XT FST-2XTs
Beschreibung
Keine Zonenmeldung vorhanden.
TESTMENUE/Stoerungs Reset
zurücksetzen.
Die Bremsen sprechen nicht an
oder lassen sich nicht lösen.
TESTMENUE/Stoerungs Reset
zurücksetzen.
Temperaturüberwachung des
Antriebs hat angesprochen.
Das Eingangssignal „Zwangshalt"
an einem programmierbaren
Eingang war aktiv. Der Fahrkorb
wird mit offener Tür in der Etage
stillgesetzt.
Überfahren der untersten Etage
(Seilaufzüge) oder obersten Etage
(Hydraulikaufzüge) nach EN81.
TESTMENUE/Stoerungs Reset
zurücksetzen.
Fahrkorbtür lässt sich nicht
bewegen.
TESTMENUE_Stoerungs Reset
zurücksetzen.
Siehe Menüpunkt LSU Tür
Die Schützabfallüberwachung hat
ausgelöst.
Die von einem programmierten
Eingang „Sonder I/O-Port"
überwachte Sonderfunktion ist
fehlgeschlagen.
Fehlerliste
Kommentar
› Der Fahrkorb hat die
Bündigposition erreicht,
erhält aber keine
Zonenmeldung vom
Sicherheitsbaustein.
› Sicherheitsbaustein und
Zonenmagnetschalter
überprüfen.
› die Bremse öffnet trotz
aktiver Vorsteuerung nicht
› die Bremse schließt trotz
Anhaltens nicht.
Überwachung über den
Eingang FST X1.19, X1.20.
Überhitzter Motor.
Überwachung über den
Eingang FST X1.22
Den auftragsbezogenen
Schaltplänen ist zu
entnehmen, welches Signal
den Zwangshalt ausgelöst
hat. Siehe Kapitel Siehe
Kapitel „5.1 Absolutwertko-
pierung" auf Seite 53.
Der Notendschalter unten
bzw. oben hat angespro-
chen. Der Kontakt wird
über die Klemme FST
X14.6 („TC") abgefragt.
Oder alternativ über E/A
Port
000000DA.
Trotz aktiver Tür-Ansteue-
rung bewegt sich die Fahr-
korbtür nicht, die Steue-
rung setzt den Aufzug still
Die Klemme FST X1.23
muss im Stillstand mit
24V versorgt werden.
Stromkreis laut Schaltplan
überprüfen. Evtl. Para-
meter Schützüberw. Zeit
erhöhen.
Eine der Klemmen X1.4 ...
X1.11 ist mit der Funktion
„Sonder E/A-Port" belegt
(siehe Schaltbild). Die
Schaltfolge dieses Eingangs
überprüfen. I.d.R. handlet
es sich um den Kontakt des
GB-Absinkschutzes oder
Zusatzbremse.
133

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fst-2xts

Inhaltsverzeichnis