SICHERHEITS-TECHNISCHE ROBOTICS VERO-PRÜFUNG
3.2.2
Zurücksenden beschädigter Geräte
Melden beschädigter Geräte
Beschädigte Geräte müssen dem Brainlab-Kundendienst unverzüglich gemeldet werden. Der
Kundendienst benötigt die folgenden Informationen:
• Seriennummer des Systems (befindet sich auf dem Typenschild des Systems)
• Seriennummer der defekten Komponente (auf der Komponente vermerkt)
• Problembeschreibung
Reparatur und Ersatz
Der Brainlab-Kundendienstmitarbeiter:
• erstellt für Sie einen Kostenvoranschlag für die Reparatur oder den Ersatz.
• informiert Sie darüber, wann Ihr System voraussichtlich wieder betriebsbereit ist (in der Regel
innerhalb von 48 Stunden)
Entfernen beschädigter Geräte
Entfernen Sie defekte Komponenten nur, wenn Sie vom Brainlab-Kundendienst dazu aufgefordert
werden.
Rücksendeanweisungen
• Wickeln Sie jede defekte Komponente sorgfältig in geeignetes Verpackungsmaterial ein und
verpacken Sie sie in einem geeigneten Karton, beispielsweise im Originalkarton oder im Karton
des Ersatzteils, um eine weitere Beschädigung zu vermeiden.
• Füllen Sie das Rücksendeformular aus, das Ihnen per Fax zuging oder dem Ersatzteil beilag,
und senden Sie es zurück.
• Kleben Sie den Karton fest zu.
• Versenden Sie das defekte Gerät an eine der unten stehenden Rücksendeadressen. Wenn Sie
sich nicht sicher, an welche Adresse Sie das Gerät senden sollen, oder bei sonstigen Fragen
wenden Sie sich bitte an den Brainlab-Kundendienst.
Rücksendeadressen
Brainlab AG
RMA Dept.
Kapellenstr. 12
85622 Feldkirchen
Deutschland
Brainlab KK
RMA Dept.
32 Shibakoen Bldg. 4F
3-4-30 Shibakoen,
Minato-ku,
Tokio 105-0011
Hardware-Benutzerhandbuch Aufl. 1.1 Robotics Vero Version 2.1
Brainlab Inc.
RMA Dept.
3 Westbrook Corporate Center
Suite 400
Westchester, IL 60154
USA
Brainlab Ltd.
RMA Dept.
8/F
100 Queen's Road Central
Hongkong
Japan
49