Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Problembeseitigung - Thitronik WiPro III Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WiPro III:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Installationshandbuch WiPro III

3.4 Problembeseitigung

Sollte der nachfolgende Abschnitt nicht zum Erfolg führen, oder ein anderes
Problem als hier beschrieben auftreten, setzen Sie sich bitte mit unserem
technischen Support in Verbindung: +49(0)431-66 66 811
Problem
WiPro reagiert nicht auf die Befehle des Fahrzeugfunkschlüssels, die
Zentralverriegelung funktioniert jedoch.
DE
Problem
Es wird beim Scharfschalten ein offener Funkmagnetkontakt signalisiert,
obwohl alle Kontakte geschlossen sind.
Problem
Trotz geringer Entfernung zur Zentrale wird ein Kontakt nicht empfangen.
Problem
Kontakte an Heckgaragenklappen werden nicht zuverlässig empfangen.
Mögliche Ursache
Das Fahrzeug ist nicht in Tabelle 1 unter 1.7 aufgeführt.
Der DIP-Schalter ist nicht wie in Tabelle 1 beschrieben codiert.
CAN-High und CAN-Low wurden vertauscht.
Die CAN Verbindung ist nicht korrekt ausgeführt.
Mögliche Ursache
WiPro wurde von der Betriebsspannung getrennt und „kennt" den Zustand
eines oder mehrerer Kontakte nicht mehr.
Lösung: Öffnen und schliessen Sie alle Kontakte mehrmals.
Mögliche Ursache
Der Kontakt ist nicht angelernt.
Lösung: Kontakt anlernen.
Die Empfangsantenne befindet sich hinter abschirmendem Metall
oder hat Kontakt zu einer metallischen Struktur, die den Empfang
beeinträchtigt.
Lösung: Verändern Sie die Lage der Zentrale bzw. der Antenne.
Zwischen Sender und der Zentrale befindet sich abschirmendes Metall
wie z.B. ein Gaskasten oder ähnliches.
Lösung: Verändern Sie die Lage des Senders.
Mögliche Ursache
Der Kontakt ist auf metallischem Material montiert, das die
Antenneneigenschaften negativ beeinflusst.
Lösung: Montageadapter (Art. Nr.: THZ-1-00004) verwenden.
Seite 17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis