Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Thitronik WiPro III Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WiPro III:

Werbung

WiPro III
Hersteller/Manufacturer
Thitronik GmbH
Redderkoppel 5
D 24159 Kiel (Germany)
Revision 1.6
Bedienungsanleitung
www.thitronik.de
kontakt@thitronik.de
Tel.: +49 (0)431-66 66 811
Fax: +49 (0)431-66 66 827
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Thitronik WiPro III

  • Seite 1 WiPro III Bedienungsanleitung Hersteller/Manufacturer www.thitronik.de Thitronik GmbH kontakt@thitronik.de Redderkoppel 5 Tel.: +49 (0)431-66 66 811 D 24159 Kiel (Germany) Fax: +49 (0)431-66 66 827 Revision 1.6...
  • Seite 2 Letzte Seite CE Konformitätserklärung (Umschlag innen) 1.1 Funktionsbeschreibung WiPro III ist ein speziell für Freizeitfahrzeuge entwickeltes Alarmsystem. Bewegungsmelder, die während des Aufenthalts im Fahrzeug deaktiviert werden müssen und überdies häufig die Ursache für Fehlalarme sind, kommen hier nicht zum Einsatz. Das Resultat ist eine überaus bedienerfreundliche Alarmanlage, die mit nur einem Tastendruck zu bedienen ist und Fehlalarme praktisch ausschließt.
  • Seite 3: Anlage Steuern Mit Fahrzeugfunkschlüssel

    Bedienungsanleitung WiPro III Seite 1 1. Handhabung der Anlage Lesen Sie die folgenden Anweisungen bitte aufmerksam, um Fehlbedienungen zu vermeiden. 1.1 Anlage steuern mit Fahrzeugfunkschlüssel Taste „verriegeln“ schärft das System. Nur bei geschlossenen Fahrerhaustüren möglich. Fahrzeugblinker blinken, je nach Fahrzeugtyp 1-2 mal, interner Pieper ertönt 1 mal und Status LED beginnt zu blinken.
  • Seite 4: Senderbatterie Wechseln

    Bedienungsanleitung WiPro III Bedienungsanleitung WiPro III Seite 2 Seite 2 1.4 Signal „Kontakt offen“ (Lüftungsfunktion/ vent check) Beim Verriegeln bzw. beim Aktivieren der Zündung ertönt eine Reihe kurzer Töne aus dem internen Pieper.Dies bedeutet, das einer der Funkmagnetkontakte als geöffnet erkannt wurde.
  • Seite 5: Senderbatterie Des Funk-Handsenders Wechseln

    Bedienungsanleitung WiPro III Seite 3 1.7 Senderbatterie des Funk-Handsenders wechseln ­ Entfernen Sie die Schraube auf der Rückseite des Funk­Handsenders und öffnen Sie das Gehäuse. ­ Entnehmen Sie die Leiterplatte und entfernen Sie die Batterie. - Ersetzen Sie diese durch eine Batterie gleichen Typs (CR2032) ­ Achten Sie beim Einlegen der Batterie auf richtige Polung.
  • Seite 6: Ablauf Eines Gasalarms

    Bedienungsanleitung WiPro III Seite 4 1.9.2 Ablauf eines Gasalarms Sendet ein angelernter Funk­Gaswarner bei Erreichen einer kritischen Gaskonzentration ein Alarmsignal an die Anlage, oder ein an den Gaswarnereingang angeschlossener Gaswarner gibt Alarm, führt dies sowohl bei scharfer, als auch bei unscharfer Anlage zu einem Alarm.
  • Seite 7: Unterbrechen Eines Gasalarms Mit Funk-Handsender

    Bedienungsanleitung WiPro III Seite 5 1.9.6 Unterbrechen eines Gasalarms mit Funk-Handsender Beliebige Taste unterbricht den Alarm bzw. entschärft die Anlage. Wurde der Alarm bei unscharfer Anlage ausgelöst, muß eine beliebige Taste 2 mal nacheinander betätigt werden. Je nach Fahrzeugtyp kann es hierfür erforderlich sein, die Fahrerhaustüren zu schliessen.
  • Seite 8 WiPro III verfügt über intelligente Funktionen und Auswertealgorithmen zur Erkennung illegaler Überlagerungen oder Störungen der Empfangsfrequenz. Gegebenenfalls wird Alarm ausgelöst, die störungsfreie Funktion von WiPro III und ihren Komponenten ist permanent gewährleistet. Sollte sich Ihr Fahrzeug öfter in einem Gebiet aufhalten, in dem illegal auf der Sendefrequenz der WiPro III gesendet wird, kann dies zu unerwünschten...
  • Seite 9: Wipro Mit Funkzubehör Erweitern (Easy Add)

    Bedienungsanleitung WiPro III Seite 7 2.1 WiPro mit Funkzubehör erweitern (easy add) F unk-Magnetkontakte, Funk-Kabelschleifen, Funk-Handsender und Funk­Gaswarner werden während der Erstinstallation wie im Installationshandbuch (Kapitel 1.8) beschrieben gespeichert. Nachträglich lässt sich WiPro III jederzeit wie folgt erweitern / löschen Anlernvorgang über Funk-Handsender aktivieren 1. Fahrerhaustüren schliessen Spannungsversorgung der Zentrale trennen (Sicherung bzw. Stecker ziehen) Spannungsversorgung wieder herstellen Danach innerhalb von 30 Sekunden die Taste eines bereits angelernten Handsenders fünf mal nacheinander betätigen...
  • Seite 10: Technische Daten

    Sollte Ihr Fachhändler Ihnen nicht weiterhelfen können, nehmen Sie bitte Kontakt mit unserem technischen Support auf: +49 (0)431 66 66 8 11 Haftungsausschluß: WiPro III kann wie jedes Alarmsystem einen Einbruch bzw. Einbruchversuch lediglich melden jedoch nicht verhindern. Es ist daher notwendig, sich entsprechend umsichtig zu verhalten und keine Wertgegenstände offen, oder leicht zugänglich im Fahrzeug zu belassen, bzw. das Fahrzeug unverschlossen zu verlassen.
  • Seite 11: Die Detaillierte Konformitätserklärung Steht Unter Folgendem Link Zum Download Bereit

    Anforderungen und den relevanten Festlegungen der Richtlinie 2014/53/EU. Die detaillierte Konformitätserklärung steht unter folgendem Link zum Download bereit: http://www.thitronik-automotive.de/support.html Thitronik GmbH hereby declares that this product complies with the requirements and regulations of the directive 2014/53/EU. The full declaration of conformity is available for download:...
  • Seite 12 Hersteller/Manufacturer www.thitronik.de Thitronik GmbH kontakt@thitronik.de Redderkoppel 5 Tel.: +49 (0)431-66 66 811 D 24159 Kiel (Germany) Fax: +49 (0)431-66 66 827 10R - 036873...

Inhaltsverzeichnis