Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B Deckel & Messbecher; C Bedienfelder; An-/Aus-Schalter; Zeiteinstellung - Cuisinart SSB1U Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

B
Deckel & Messbecher
Um den Deckel vom Glasbehälter zu entfernen, halten Sie ihn mit einer Hand fest und heben ihn hoch.
n
Nachdem Sie Ihre Zutaten in den Behälter gegeben haben, setzen Sie den Deckel wieder auf. Dann können
Sie mit dem Aufwärmen und Pürieren beginnen. Drücken Sie den Deckel einfach fest auf den Behälter und
achten Sie darauf, dass der Ausguss durch den Vorsprung im Deckel abgedeckt ist.
Den Messbecher können Sie einfach durch Anheben vom Deckel entfernen. Setzen Sie ihn nach Gebrauch
n
wieder in die entsprechende Vertiefung im Deckel ein.
ACHTUNG: Um den Messbecher herum tritt Dampf aus, wenn der Suppenmixer im Heizmodus ist. Dies ist
völlig normal, doch Vorsicht ist geboten, da Sie sich am Dampf verbrühen könnten.
Hinweis: Vergewissern Sie sich vor dem Pürieren immer, dass Deckel und Messbecher korrekt angebracht
sind.
C
Bedienfelder
Ein-/Aus-Schalter
Schließen Sie das Gerät ans Stromnetz an. Der Ein-/Aus-Schalter beginnt zu blinken. Durch diesen
n
Mechanismus wird die unbeabsichtigte Aktivierung anderer Funktionen verhindert.
Durch Drücken des Ein-/Aus-Schalters hört das Licht auf zu blinken. Das Gerät ist jetzt im Standby-Modus
n
und betriebsbereit.
Sie können entweder die Pürierfunktion verwenden oder die Zeit und Gartemperatur einstellen.
Hinweis: Wenn Sie Ihre Einstellungen ändern möchten, betätigen Sie den Ein-/Aus-Schalter ein weiteres Mal.
Er wird erneut zu blinken beginnen. Alle zuvor gewählten Einstellungen sind nun gelöscht.
Hinweis: Um den blinkenden Ein-/Aus-Schalter abzustellen, ziehen Sie den Stecker.

Zeiteinstellung

Der Timer kann auf bis zu 30 Minuten programmiert werden.
n
Er zeigt nach dem Anschalten zunächst 0 an und lässt sich mit + oder - auf die gewünschte Garzeit einstellen.
n
Beim Betätigen der Plus- und Minusfelder erklingt jedes Mal ein Signalton, und die Zeit springt um eine Minute
vor oder zurück. Durch Drücken und Halten können Sie die Zeit im Schnelldurchlauf einstellen.
Hinweis: Sie können die Garzeit auch während des Kochvorgangs mit + und - verändern.
Die verbleibende Garzeit wird auf der Anzeige dargestellt.
n
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis