Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung & Wartung; Selbstreinigungsfunktion - Cuisinart SSB1U Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reinigung & Wartung
Ziehen Sie vor der Reinigung immer den Stecker.
n
Reinigen Sie jedes Teil vor der ersten Verwendung wie auch nach jedem Gebrauch.
n
Überprüfen Sie alle Teile regelmäßig, bevor Sie sie zusammensetzen. Sollte ein Teil beschädigt sein oder der
n
Glasbehälter Splitter oder Sprünge aufweisen, VERWENDEN SIE DEN SUPPENMIXER NICHT
VORSICHT: Das Messer ist sehr scharf Gehen Sie vorsichtig damit um
n
Den vollständigen Glasbehälteraufsatz (Glasbehälter, Heizplatte und Manschette) können Sie entweder reinigen,
n
indem Sie die Anleitung unter „Selbstreinigungsfunktion" (siehe unten) befolgen, oder von Hand in warmem
Spülwasser.
Zur Reinigung der antihaftbeschichteten Heizplatte empfehlen wir eine Flaschenbürste, mit der Sie auch den
n
Bereich unter dem Messer erreichen.
Reinigen Sie den Deckel und den Messbecher in warmem Spülwasser.
n
Wischen Sie den Motorsockel mit einem feuchten Tuch sauber und trocknen Sie ihn gut ab. Verwenden Sie keine
n
Scheuermittel für das Gehäuse. Benetzen Sie nur das Tuch mit Reinigungsmittel, nicht das Gehäuse selbst.
Tauchen Sie den Motorsockel niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein und versuchen Sie nicht, ihn in
n
der Spülmaschine zu reinigen.
Alle Bestandteile müssen sauber und trocken sein, bevor Sie das Gerät verstauen.
n
Wickeln Sie das Kabel niemals um das Äußere des Suppenmixers herum auf.
n
Tauchen Sie den Stecker, das Kabel oder das Gehäuse niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein.
n
auchen Sie den Glasbehälter niemals direkt nach der Aufheizphase in Wasser ein, sondern lassen Sie ihn
n T
zunächst auskühlen.

Selbstreinigungsfunktion

Sie können Ihren Suppenmixer schnell und einfach reinigen, indem Sie ca. 0,5 l Wasser und ein wenig Spülmittel
n
in den Glasbehälter geben. Stellen Sie den Timer auf zwei Minuten ein und betätigen Sie die Siedefunktion. Wenn
das Wasser heiß ist, stellen Sie die Heizfunktion aus und „pürieren" Sie die Flüssigkeit eine Minute lang auf Stufe
1. Wiederholen Sie den Vorgang mit klarem Wasser. Dadurch lösen sich auch Reste, die eventuell unter dem
Messer haften. Alternativ dazu können Sie den Glasbehälter in warmem Spülwasser reinigen. Gut abspülen und
abtrocknen.
Hinweis: Verwenden Sie nicht zu viel Spülmittel.
Hinweis: Vergewissern Sie sich, dass sowohl der Glasbehälter als auch der elektrische Anschluss auf der
Unterseite des Glasbehälters vollkommen trocken sind, bevor Sie den Behälteraufsatz auf dem Sockel des Geräts
anbringen.
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis