Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

D

Suppenherstellung

Stellen Sie das Unterteil des Geräts auf einer ebenen, stabilen Fläche auf.
n
Setzen Sie den Glasbehälter auf und schließen Sie das Gerät an ein passendes Stromnetz an.
n
Wenn Sie zu Beginn Zutaten wie Zwiebeln, Knoblauch oder anderes Gemüse anbraten möchten, geben Sie
n
zunächst ein wenig Butter oder Öl in den Glasbehälter, bevor das Gerät mit dem Aufheizen beginnt.
Die Butter muss die Heizplatte berühren, also achten Sie darauf, dass sie nicht auf dem Messer landet.
n
Schmelzen Sie die Butter auf niedriger Wärmestufe.
Drücken Sie den Ein-/Aus-Schalter, um das Gerät in den Standby-Modus zu versetzen.
n
Stellen Sie die Kochzeit ein. Die Kochzeit kann jederzeit während des Kochvorgangs verändert werden.
n
Braten Sie nun Ihr Gemüse an und achten Sie darauf, dass es nicht anbrennt.
n
Mit dem Umrührschalter auf dem Bedienfeld können Sie die Zutaten umrühren.
n
Fügen Sie weitere Zutaten hinzu (Gemüse, Brühe, Bouillon und Kräuter oder Gewürze), stellen Sie die
n
Temperatur auf die höchste Stufe und lassen Sie die Mischung aufkochen.
Wenn Sie Suppe zubereiten oder mit dem Suppenmixer kochen, füllen Sie den Glasbehälter nie über die
n
1400-ml-Marke hinaus. Sobald die Mischung kocht, drehen Sie die Temperatur auf niedrig oder Köcheln
herunter und lassen Sie Ihre Zutaten durchgaren.
Hinweis: Das Gerät ist mit einem Thermostat ausgestattet, das die Temperatur während des Kochvorgangs
automatisch regelt.
Nach Ende der Kochzeit gibt das Gerät vier Signaltöne von sich.
n
Die Pürierfunktion ist nur verfügbar, wenn das Gerät nicht mehr heizt und der Timer abgelaufen ist. Wenn die
n
Suppe fertig ist, können Sie sie auf Stufe 1 pürieren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
ACHTUNG: Der Deckel und der Messbecher müssen beim Kochen oder Pürieren von heißen Zutaten
unbedingt sicher auf dem Suppenmixer angebracht sein, da sonst Verletzungsgefahr besteht.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis